| Abgeschlossenheit < Funktionalanalysis < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 14:41 Mo 17.03.2008 |   | Autor: | ThommyM | 
 Ich habe nur eine ganz kurze Frage, über deren Antwort ich mir nicht ganz im Klaren bin: Ist ein endlichdimensionaler Raum automatisch abgeschlossen? Also ist beispielsweise ein endlichdimensionaler Teilraum M von C[a,b] abgeschlossen?
 
 Eigentlich erscheint es mir logisch, dass dies so ist. Aber warum? Kann man für den Beweis evtl. irgendwie über die Isomorphie zum [mm] \IR^n [/mm] argumentieren, der ja selbst per Definition abgeschlossen ist?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:03 Mo 17.03.2008 |   | Autor: | Jorgi | 
 Hallo,
 
 die Situation lässt sich wesentlich verallgemeinern.
 Endlichdimensionale Vektorräume über [mm] $\IR$ [/mm] oder [mm] $\IC$ [/mm] sind immer vollständig, und demnach auch abgeschlossen.
 
 Der Beweis, dass ein endlichdim. Vektorraum über [mm] $\IR$ [/mm] oder [mm] $\IC$, [/mm] gennant $V$ vollständig ist geht wirklich so wie du es vermutet hast.
 
 Man betrachtet eine Basis [mm] $(v_1, [/mm] ..., [mm] v_n)$ [/mm] aus $V$, und sieht dann ein, dass folgende Abbildung
 
 $T: [mm] \IR^n \longrightarrow [/mm] V$,   [mm] $(x_1,...,x_n) \longmapsto x_1v_1+...+x_nv_n$
 [/mm]
 
 ein stetiger Isomorphismus ist, sogar mit einer stetigen Umkehrabbildung.
 
 Dann argumentiert man, dass stetige lineare Abbildung automatisch gleichmässig-stetig sind.
 
 Dies erlaub dann folgenden Satz zu benutzen:
 
 Für Vektorräume $A$ und $B$ seien $f: A [mm] \longrightarrow [/mm] B$ und [mm] $f^{-1} [/mm] : B [mm] \longrightarrow [/mm] A$ gleichmässig-stetig.
 
 Dann ist A vollständig genau dann, wenn B vollständig ist
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 21:04 Mo 17.03.2008 |   | Autor: | ThommyM | 
 Super, vielen Dank für die schnelle Antwort. Habs glaub ich auch verstanden.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |