www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen" - Absolutbetrag berechnen
Absolutbetrag berechnen < Komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Absolutbetrag berechnen: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:47 Di 05.02.2013
Autor: Franhu

Aufgabe
Berechnen Sie den Absolutbetrag der folgenden komplexen Zahl:

[mm] e^{i\pi} [/mm] + [mm] e^{-i\pi} [/mm]

Hallo Zusammen

Da ich den Betrag ausrechnen muss, sollte ich die Zahl zuerst auf die Form

c = a + bi

bringen, damit ich dann den Absolutbetrag |c| = |a + bi| = [mm] \wurzel{a^{2} + b^{2}} [/mm] berechnen kann.

Kann mir jemand helfen, wie ich das angehen muss. Vielleicht sind auch meine Überlegungen oben falsch?

Vielen Dank und Gruss

Franhu

        
Bezug
Absolutbetrag berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:51 Di 05.02.2013
Autor: fred97


> Berechnen Sie den Absolutbetrag der folgenden komplexen
> Zahl:
>  
> [mm]e^{i\pi}[/mm] + [mm]e^{-i\pi}[/mm]
>  Hallo Zusammen
>  
> Da ich den Betrag ausrechnen muss, sollte ich die Zahl
> zuerst auf die Form
>  
> c = a + bi
>  
> bringen, damit ich dann den Absolutbetrag |c| = |a + bi| =
> [mm]\wurzel{a^{2} + b^{2}}[/mm] berechnen kann.
>  
> Kann mir jemand helfen, wie ich das angehen muss.


Für t [mm] \in \IR [/mm] ist

    [mm] $e^{it}=cos(t)+i*sin(t)$ [/mm]

FRED

> Vielleicht sind auch meine Überlegungen oben falsch?
>  
> Vielen Dank und Gruss
>  
> Franhu


Bezug
                
Bezug
Absolutbetrag berechnen: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:54 Di 05.02.2013
Autor: Franhu

Vielen Dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]