www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Angebotskurve
Angebotskurve < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Angebotskurve: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:23 Sa 27.11.2004
Autor: Mathe-Freak

HI,

ist folgende Beschreibung der Angebotskurve richtig?

Je weniger Güter produziert werden, desto weniger können die Produzenten an ihnen verdienen. Je mehr Güter produziert werden, desto mehr können die Produzenten an ihnen verdienen.

        
Bezug
Angebotskurve: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:57 So 28.11.2004
Autor: Hugo_Sanchez-Vicario

Hallo Mathe-Freak,

ist das nicht anders herum?

Selten produzierte Güter werden mehr nachgefragt als produziert, daher sind sie teuer und man verdient mehr daran.

Massenware deckt die Nachfrage, deswegen ist sie billig und man verdient wenig daran.

Diese Sichtweise betrachtet aber den Verdienst pro Produktionseinheit.

Hugo

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]