| Bestimmen von Extrempunkten < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | K ist das Schaubild von f mit f(x)= [mm] tx^2 [/mm] e^-x Bestimmen Sie die Extrempunkte von K.
 | 
 So ich hab erstmal die 1 und die 2 Ableitung gebildet.
 1. f´(x)= 2tx * e^-x + [mm] tx^2 [/mm] * e^-x *(-1)
 = [mm] e^-x(-tx^2 [/mm] +2tx)
 
 2. f´´(x)= (-2tx +2t) * e^-x + [mm] (-tx^2 [/mm] +2tx) * e^-x *(-1)
 = e^-x [mm] (tx^2 [/mm] -4tx+2t)
 
 1. Frage stimmen die Ableitungen
 wenn ja stimmt das auch:
 f´(x)=0  [mm] -tx^2+2tx=0 [/mm]   /t
 = [mm] x^2 [/mm] +2x =0
 x1= -2 x2=0
 
 Danke im voraus
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > K ist das Schaubild von f mit f(x)= [mm]tx^2[/mm] e^-x
 >  Bestimmen Sie die Extrempunkte von K.
 >  So ich hab erstmal die 1 und die 2 Ableitung gebildet.
 >  1. f´(x)= 2tx * e^-x + [mm]tx^2[/mm] * e^-x *(-1)
 >             = [mm]e^-x(-tx^2[/mm] +2tx)
 >
 > 2. f´´(x)= (-2tx +2t) * e^-x + [mm](-tx^2[/mm] +2tx) * e^-x *(-1)
 >               = e^-x [mm](tx^2[/mm] -4tx+2t)
 >
 > 1. Frage stimmen die Ableitungen
 > wenn ja stimmt das auch:
 >  f´(x)=0  [mm]-tx^2+2tx=0[/mm]   /t
 >               = [mm]-x^2[/mm] +2x =0
 
 > [mm] x_1=+2 \vee x_2=0
 [/mm]
 
 Bis auf das VZ stimmt alles
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | f´´(0)= 1
 f´´(2) = 0,16 also es gibt nur tiefpunke stimmt das
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 19:10 Di 19.02.2008 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Batista!
 
 
 Du musst die Korrekturen schon lesen und beachten ... denn oben wurdest Du doch auf Deinen Vorzeichenfehler hingewiesen.
 
 Deine beiden Extremwertkandidaten lauten [mm] $x_1 [/mm] \ = \ 0$ und [mm] $x_2 [/mm] \ = \ [mm] \red{+} [/mm] \ 2$ .
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | ok sorry auf ein neues
 f´´(0)= 1*2t
 f´´(-2)= 7,39 *14t
 beides sind also tiefpunkte
 ist das richtig???????
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 19:49 Di 19.02.2008 |   | Autor: | Batista88 | 
 x [mm] \in  \IR [/mm] , t [mm] \in \IR [/mm] *(klein plus)
 
 
 |  |  | 
 
 
 |