Beweis und Sup M < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) überfällig    |    | Datum: |  17:58 Do 23.10.2008 |    | Autor: |  Hanz |   
	   
	  
 | Aufgabe |   a) Beweisen Sie: Für alle x,y [mm] \in \IR [/mm] mit x <y gibt es ein r [mm] \in \IQ [/mm] mit x<r<y (man sagt dazu: [mm] "\IQ [/mm] liegt dicht in [mm] \IR").
 [/mm] 
 
b) Es sei [mm] \IQ(\wurzel{2}): [/mm] = [mm] {a+b\wurzel{2}: a,b \in \IQ} [/mm] und M:={x [mm] \in  \IQ(\wurzel{2}): x<\wurzel{3}}. [/mm] Bestimmen Sie das sup M. Besitzt M auch ein Maximum?
 
 
c) Die Menge  [mm] \IQ(\wurzel{2}) [/mm] wird zu einem angeordneten Körper, wenn man +,* und < wie für reelle Zahlen erklärt (braucht hier nicht bewiesen zu werden). Hat in diesem angeordneten Körper jede nach oben beschränkte Teilmenge ein Supremum?  |  
  
Hallo,
 
diese Aufgabe sollen wir bearbeiten, aber irgendwie komme ich hier nicht vorran.
 
Würde mich sehr über Lösungsansätze freuen.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  18:22 Sa 25.10.2008 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |