www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Break even Point
Break even Point < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Break even Point: Bezeichnung "ab"
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:13 Mi 13.10.2010
Autor: patrick9000

Aufgabe
Die fixen Kosten eines Produktes betragen 28800 Euro.
Die variablen sind 57 Euro. Wie hoch muss der Verkaufspreis sein, damit man ab 1200 Stück Gewinn macht.

Ich habe eine Frage zu dieser Angabe. Der Break Even Point ist der Punkt wo Kosten und Erlöse ,gleich sind. Müsste es nicht eigentlich heißen, ... damit man ab 1201 Stück Gewinn macht?

danke

# Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Break even Point: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:35 Mi 13.10.2010
Autor: angela.h.b.



> Die fixen Kosten eines Produktes betragen 28800 Euro.
>  Die variablen sind 57 Euro. Wie hoch muss der
> Verkaufspreis sein, damit man ab 1200 Stück Gewinn macht.
>  Ich habe eine Frage zu dieser Angabe. Der Break Even Point
> ist der Punkt wo Kosten und Erlöse ,gleich sind. Müsste
> es nicht eigentlich heißen, ... damit man ab 1201 Stück
> Gewinn macht?

Hallo,

ich würde sagen, daß mit "ab 1200 Stück" hier gemeint ist: für x>1200. (Wenn die Ware gestückelt ist, ist das dasselbe wie [mm] x\ge [/mm] 1201.)
gilt.
Ich würde hier den Verkaufspreis berechnen, für welchen G(1200)=0 gilt.

Gruß v. Angela



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]