| DGL mit Trennung der Veränd. < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Man löse die Differentialgleichung durch Trennung der Veänderlichen: 
 [mm] x'=4t*\wurzel{x} [/mm]
 | 
 meine vorgehensweise
 
 [mm] \bruch{dx}{dt}=4t*\wurzel{x}
 [/mm]
 
 [mm] \integral{x^{-\bruch{1}{2}}dx}=4*\integral{t dt}
 [/mm]
 
 [mm] x=(t^2+\bruch{C}{2})^2
 [/mm]
 
 
 meine frage:
 
 wenn ich [mm] x'=4t*\wurzel{x} [/mm] auf die linke seite umstelle erhalte ich:
 
 [mm] x'-4t*\wurzel{x}=0
 [/mm]
 
 so wie ich das sehe ist das eine homogen nichtlineare DGL erster Ordnung, richtig?
 
 und es handelt sich hierbei um keine Bernoulli-DGL, weil eine Bernoulli-DGL folgendermaßen aussieht:
 
 [mm] x'+g(t)*x+h(t)*x^a=0
 [/mm]
 
 die gleichung aus der aufgabestellung lautet aber:
 
 [mm] x'+h(t)*x^a=0
 [/mm]
 
 somit fehlt der g(t)*x teil wäre dieser vorhanden wärs eine Bernoulli DGL, richtig?
 
 
 Danach wollte ich noch versuchen die Gleichung mit folgender Formel zu lösen:
 
 [mm] x=K*e^{-\integral{f(t)dt}} [/mm]
 
 dabei bin ich aber zu erkenntnis gelangt, dass diese formel nur anwendbar ist für homogene lineare DGL erster Ordnung, nicht aber bei homogenen nichtlinearen DGL erster Ordnung, richtig?
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:25 Do 28.08.2008 |   | Autor: | Merle23 | 
 
 > Man löse die Differentialgleichung durch Trennung der
 > Veänderlichen:
 >
 > [mm]x'=4t*\wurzel{x}[/mm]
 >  meine vorgehensweise
 >
 > [mm]\bruch{dx}{dt}=4t*\wurzel{x}[/mm]
 >
 > [mm]\integral{x^{-\bruch{1}{2}}dx}=4*\integral{t dt}[/mm]
 >
 > [mm]x=(t^2+\bruch{C}{2})^2[/mm]
 >
 >
 
 Richtig.
 
 > meine frage:
 >
 > wenn ich [mm]x'=4t*\wurzel{x}[/mm] auf die linke seite umstelle
 > erhalte ich:
 >
 > [mm]x'-4t*\wurzel{x}=0[/mm]
 >
 > so wie ich das sehe ist das eine homogen nichtlineare DGL
 > erster Ordnung, richtig?
 
 Jupp.
 
 >
 > und es handelt sich hierbei um keine Bernoulli-DGL, weil
 > eine Bernoulli-DGL folgendermaßen aussieht:
 >
 > [mm]x'+g(t)*x+h(t)*x^a=0[/mm]
 >
 > die gleichung aus der aufgabestellung lautet aber:
 >
 > [mm]x'+h(t)*x^a=0[/mm]
 >
 > somit fehlt der g(t)*x teil wäre dieser vorhanden wärs eine
 > Bernoulli DGL, richtig?
 >
 
 Doch, es ist eine. Es ist nämlich g(t)=0 einfach.
 
 >
 > Danach wollte ich noch versuchen die Gleichung mit
 > folgender Formel zu lösen:
 >
 > [mm]x=K*e^{-\integral{f(t)dt}}[/mm]
 >
 > dabei bin ich aber zu erkenntnis gelangt, dass diese formel
 > nur anwendbar ist für homogene lineare DGL erster Ordnung,
 > nicht aber bei homogenen nichtlinearen DGL erster Ordnung,
 > richtig?
 >
 
 Jepp, den Ansatz mit der Exponentialfunktion sollte man nur bei linearen DGLs machen.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:36 Do 28.08.2008 |   | Autor: | BlubbBlubb | 
 gut gut ^^ danke
 
 
 |  |  | 
 
 
 |