Eigenfrequenz-Freiheitsgrad < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) überfällig    |    | Datum: |  20:55 So 13.07.2008 |    | Autor: |  detlef |   
	   
	   Hallo,
 
 
ich versuche noch eine Aufgabe mit einem System mit mehreren Freiheitsgraden zu lösen! Ich hänge gerade bei der Bewegungsgleichung 2!
 
[Dateianhang nicht öffentlich]
 
[Dateianhang nicht öffentlich]
 
 
Nun habe ich die Bewegungsgleichungen aufgestellt:
 
 
[mm] 1)J*\phi'' [/mm] = r*F-r*F_c2 für [mm] \phi [/mm] setze ich x*r ein!
 
[mm] 2)m_2*x_2'' [/mm] = F_c3 - F
 
3) [mm] m_3*x_3'' [/mm] = -F_c3
 
 
Nun die Federkräfte bestimmen:
 
F_c1 = [mm] c_1*x_1
 [/mm] 
F_c2 = [mm] c_2*(x_2-x_1)
 [/mm] 
F_c3 = [mm] c_3*(x_3-x_1)
 [/mm] 
 
Also ich habe das ja jetzt so versucht, dass F_c1 nicht auftaucht in den Gleichungen!Mir macht das F jetzt Probleme, weil das nicht von x abhängig ist und so nicht in die Matrixform zu bringen ist!
 
 
detlef
 
 
 Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich] Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
  
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  21:41 Di 15.07.2008 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |