www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Energie
Energie < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Energie: Feuerwehrstrahl
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:13 Mi 13.02.2008
Autor: DominikBMTH

Aufgabe
Ein Feuerwehrschlauch spritzt senkrecht vom Erdboden [mm] 40\bruch{m}{s} [/mm] in die Höhe.
Welche Höhe erreicht der Strahl maximal?


Ich bedanke mich für jede Info bezüglich Erklärung und einer Formel zum Lösen der Aufgabe.

        
Bezug
Energie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:36 Mi 13.02.2008
Autor: Steffi21

Hallo, betrachten wir den Vorgang als senkrechten Wurf nach oben mit Anfangsgeschwindigkeit [mm] v_0=40\bruch{m}{s}, [/mm]
die Geschwindigkeit v zu einem beliebigen Zeitpunkt ist [mm] v=v_0-gt, [/mm] du erhälst [mm] t=\bruch{v_0-v}{g}, [/mm] im höchsten Punkt ist die Geschwindigkeit [mm] v=0\bruch{m}{s}, [/mm] somit t=4,08s,

zu einem beliebigen Zeitpunkt ist die erreichte Steighöhe [mm] h=v_0*t-\bruch{1}{2}gt^{2} [/mm]

eine zweite Möglichkeit kannst du über den Energiesatz rechnen [mm] \bruch{1}{2}mv_0^{2}=mgh [/mm]

Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]