Eulersche DGL < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) überfällig    |    | Datum: |  10:52 Di 08.05.2018 |    | Autor: |  xcase |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Stellen Sie für folgende Probleme die Eulerschen Differentialgleichungen auf und bestimmen Die jeweils eine Extremale.
 
 
(i) [mm] \integral_{1}^{2}{t(x^{.}(t))^{2} - x(t) dt} \to [/mm] min; x(1) = 0, x(2) = 1
 
(ii) [mm] \integral_{1}^{2}{x^{.}(t)(1 + t^{2}x^{.}(t)) dt} \to [/mm] min; x(1) = 3, x(2) = 1
 
(iii) [mm] \integral_{0}^{1}{(x^{.}(t))^{2} + x(t)x^{.}(t) + 5 arctan(t^{3}) dt} \to [/mm] min; x(0) = 1, x(1) = 4  |  
  
Ich hoffe die Punkte über den x sind zu erkennen in der Aufgabenstellung! 
 
Ich habe bis jetzt die 3 Eueler DGL aufgestellt:
 
 
(i) [mm] 2tx^{..} [/mm] + [mm] 2x^{.} [/mm] = -1
 
(ii) [mm] 2t^{2}x^{..}+4tx^{.} [/mm] = 0
 
(iii) [mm] 2x^{..} [/mm] = 0
 
 
So! Bei der (iii) kommt x(t) = 3t +1 mittels Ansatz Polynom 1. Ordnung raus. Bei (i) soll x(t) = [mm] \bruch{3ln(t)}{2ln(2)} [/mm] - [mm] \bruch{t}{2} [/mm] + [mm] \bruch{1}{2} [/mm] und bei (ii) x(t) = [mm] \bruch{4}{t} [/mm] - 1 rauskommen.
 
 
Ich würde erstmal nur wissen, wie geeignete Ansätze für (i) und (ii) aussehen. Ich meine kann man aus bloßen hinsehen einfach sagen für (ii):
 
Ansatz x(t) = [mm] \bruch{a}{t} [/mm] + b ?
 
Achja uns selbstverständlich versuche ich die DGL auszurechnen, da nach Satz gilt: Jede Lösung der eulerschen DGL wird als Extremal bezeichnet
 
 
Beste Grüße!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  11:20 Do 10.05.2018 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |