Fehlerrechnung < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) überfällig    |    | Datum: |  10:49 Di 10.11.2009 |    | Autor: |  xPae |   
	   
	   Ja Hallo erstmal,
 
 
ich habe 15 Wertepaare. Und mache eine lineare Regression. Der Physikalische Zusammenhang ist das Lambeert-Bert'sche Prinzip.
 
 
E=c*d*e
 
 
ich muss e bestimmen. das bekomme ich durch einen Koeffizientenvergleich, denn ich habe E und c gegeben (wertepaare)
 
also ist die steigung m meiner regression gleich d*e
 
 
->  m=d*e   ->  e=m/d 
 
 
jetzt habe ich die fehler für E und c gegeben. Ich weiß leider nicht, wie ich mit den angaben einen fehler herausbekomme. Ich würde notfalls die RGP -Funktion von Excel zu rate ziehen.
 
 
Da beide fehler 0,01 sind und dies ein multiplikativer zusammenhang ist kännte ich auch einfach:
 
 
[mm] \bruch{\Delta e}{e}=\bruch{\Delta c}{c} [/mm] + [mm] \bruch{\Delta E}{E} [/mm] 
 
 
Aber das scheint mir bei einer linearen Regression nicht nötig zu sein und evtl sogar falsch.
 
 
danke und gruß
 
 
xpae
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  11:20 Do 12.11.2009 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |