www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - Flächeninhalt/Volumen
Flächeninhalt/Volumen < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Flächeninhalt/Volumen: Würfel/Kreis
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:29 Di 13.10.2009
Autor: Schneggelsche

Aufgabe
a) Gegeben sei ein Würfel mit der Kantenlänge a. Ermitteln Sie eine Formel für das Volumen des Würfels in Abhängigkeit von der Oberfläche.
b) Gegeben ist ein Kreis mit dem Radius r. Ermitteln Sie eine Formel für den Flächeninhalt des Kreises in Abhängigkeit vom Umfang.

a) V=a³; O=6a²
b) A=pi*r²; U=2*pi*r
Die einzelnen Formeln kenne ich, aber ich habe keine Idee, wie ich sie verknüpfen könnte um zu Ziel zu gelangen. Könnte mir bite jemand helfen?

        
Bezug
Flächeninhalt/Volumen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:42 Di 13.10.2009
Autor: MatheOldie


> a) Gegeben sei ein Würfel mit der Kantenlänge a.
> Ermitteln Sie eine Formel für das Volumen des Würfels in
> Abhängigkeit von der Oberfläche.
>  b) Gegeben ist ein Kreis mit dem Radius r. Ermitteln Sie
> eine Formel für den Flächeninhalt des Kreises in
> Abhängigkeit vom Umfang.
>  a) V=a³; O=6a²
>  b) A=pi*r²; U=2*pi*r
>  Die einzelnen Formeln kenne ich, aber ich habe keine Idee,
> wie ich sie verknüpfen könnte um zu Ziel zu gelangen.
> Könnte mir bite jemand helfen?

Hallo,

bei a) eine der Gleichungen nach a auflösen, in die andere einsetzen ..
bei b) eine der Gleichungen nach r auflösen, ...

Gruß, MatheOldie


Bezug
                
Bezug
Flächeninhalt/Volumen: Ich dachte, das sei schwerer..
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:45 Di 13.10.2009
Autor: Schneggelsche

Danke!
Ich dachte, das sei schwerer...


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]