www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Regelungstechnik" - Flexible Welle am Tachogenera
Flexible Welle am Tachogenera < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Flexible Welle am Tachogenera: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:42 Mi 23.04.2008
Autor: Kemena

Hallo allerseits!

Bei einem Versuch zur Drehazhlregelung wurde der Motor mit dem Tachogenerator über eine flexible Welle verbunden. Was sind die Vorteile einer flexiblen Welle in dieser Anwendung?

mfg

        
Bezug
Flexible Welle am Tachogenera: Flexible Flexibilität
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:39 Fr 25.04.2008
Autor: Infinit

Nun, durch den Einsatz der flexiblen Welle kann man Motor und Tachogeneratorunabhängig voneinander positionieren, sonst müssten sie auf gleicher Höhe liegen.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]