www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Gruppen
Gruppen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gruppen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:01 Mi 09.01.2008
Autor: damien23

Aufgabe
Wie viele Elemente hat die Gruppe [mm] GL_{2} (F_{p}), [/mm] mit p=prim?

Hey.

Komme bei dieser aufgabe nicht weiter.

Es werden ja die möglichen 2x2 Matrizen gesucht oder? Der Rang von diesen müsste dann ja immer gleich p sein, ansonsten fallen sie auf Grund von linearer Abhängigkeit einiger Zeilen weg.
Für [mm] F_{2} [/mm] folgt ja dann es gibt 16 Mögliche Matrizen, habe ich mal aufgeschrieben...Dort wären es dann 10 linear abhängige und 6 mit Rang 2.
Gibt es irgend eine Formel oder ne Regel, die das einfacher löst als alles aufzuschreiben.
Bin für jede Idee dankbar.

MfG
Damien

        
Bezug
Gruppen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:31 Fr 11.01.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]