www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Hasse Diagramm
Hasse Diagramm < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hasse Diagramm: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:45 Di 27.01.2009
Autor: Lisa-19

Aufgabe
Man bestimme T(a), |T(a)| und Hasse-Diagramm für a = 32; 324; 360
unter Benutzung der Folgerungen aus dem Hauptsatz der Zahlentheorie.

Hallo :)
Also das mit T(a) und |T(a)| konnte ich wohl.
Aber bei dem Hasse Diagramm hab ich so meine Probleme.
Also |T(360)|= 24
und T(360)= 1,2,3,4,5,6,8,9,10,12,15,18,20,24,30,36,40,45,60,72,90,120,180,360

Jetzt habe ich diese ganzen Zahlen ins Diagramm gepackt und miteinander verbunden...Allerdings sieht es total durcheinander aus und ich weiß auch nicht, ob ich nicht etwas vergessen habe...Gibt es da einen Trick?

        
Bezug
Hasse Diagramm: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:29 Di 27.01.2009
Autor: statler


> Man bestimme T(a), |T(a)| und Hasse-Diagramm für a = 32;
> 324; 360
>  unter Benutzung der Folgerungen aus dem Hauptsatz der
> Zahlentheorie.
>  
> Hallo :)
>  Also das mit T(a) und |T(a)| konnte ich wohl.
>  Aber bei dem Hasse Diagramm hab ich so meine Probleme.
>  Also |T(360)|= 24
>  und T(360)=
> 1,2,3,4,5,6,8,9,10,12,15,18,20,24,30,36,40,45,60,72,90,120,180,360
>  
> Jetzt habe ich diese ganzen Zahlen ins Diagramm gepackt und
> miteinander verbunden...Allerdings sieht es total
> durcheinander aus und ich weiß auch nicht, ob ich nicht
> etwas vergessen habe...Gibt es da einen Trick?

360 hat 3 verschiedene Primteiler, du solltest die Verbindung, die die Division durch einen festen von ihnen darstellt, immer in die gleiche Richtung führen (z. B. für 2 nach links unten usw.). Wenn du es richtig machst, entsteht eine 3dimensionale Figur in Schrägansicht.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter


Bezug
                
Bezug
Hasse Diagramm: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:49 Di 27.01.2009
Autor: Lisa-19

Hmm irgendwie weiß ich nicht wie ich das machen soll. Meine Zeichnung sieht total durcheinander aus. Gibt es irgendwo diese 3 dimensionale Figar zum anschauen?

Bezug
                        
Bezug
Hasse Diagramm: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:15 Mi 28.01.2009
Autor: statler

Guten Morgen,

der Anfang kann z. B. so aussehen:

[Dateianhang nicht öffentlich]

Gruß aus HH-Harburg
Dieter


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]