| Implizite Funktionen 2 < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:30 Do 24.07.2008 |   | Autor: | meep | 
 
 | Aufgabe |  | Sei F : R2 → R definiert durch F(x, y) = x3 + y3 − 3axy mit einem a ∈ R, a [mm] \not= [/mm] 0. Durch die Gleichung F(x, y) = 0 wird eine Kurve im R2 definiert. In
 welchen Punkten kann diese Gleichung nach y aufgelöst werden?
 | 
 hi zusammen,
 
 ich hab das dann mal so gemacht.
 
 Gleichung nach y abgeleitet: [mm] \bruch{\partial f}{\partial y} [/mm] = [mm] 3x^2-3ay
 [/mm]
 und das hab ich dann 0 gesetzt, damit ich die Lösungen bekomme die es nicht sein dürfen.
 
 dann hab ich für [mm] x_1 [/mm] = [mm] +\wurzel[2]{ay} [/mm] und [mm] x_2 [/mm] = [mm] -\wurzel[2]{ay}
 [/mm]
 
 ist das soweit richtig ? und muss ich nun noch nach x ableiten, und dann diejenigen x bestimmen für die es nicht erfüllt ist, da ja nach denjenigen Punkten gefragt ist, bei denen man nach y auflösen kann.
 
 mfg
 
 meep
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:46 Do 24.07.2008 |   | Autor: | Kroni | 
 Hi,
 
 der Satz über implizite Funktionen sagt nur aus, dass [mm] $\det(\frac{\partial F}{\partial y}(x_0,y_0))\not=0$ [/mm] sein soll.
 Also in deinem Fall wäre das einfach [mm] $\frac{\partial f}{\partial y}$, [/mm] was nicht Null sein darf.
 
 Das ist soweit okay, du kannst das ganze aber auch direkt nach y auflösen.
 
 Man kann also überall da nach y auflösen, wo [mm] $\frac{\partial f}{\partial y}\not=0$, [/mm] d.h. du brauchst deine x nicht mehr ableiten etc.
 
 LG
 
 Kroni
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:58 Do 24.07.2008 |   | Autor: | meep | 
 super, vielen dank für die schnelle antwort
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |