Impulssatz < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) überfällig    |    | Datum: |  19:48 Mi 26.11.2008 |    | Autor: |  detlef |   
	   
	   Hallo,
 
 
ich habe die folgende Aufgabe und habe eine Frage zum Impulssatz:
 
[Dateianhang nicht öffentlich]
 
[Dateianhang nicht öffentlich]
 
 
Also gesucht wird die Druckdifferenz [mm] p_1-p_2 [/mm] und [mm] p_1-p_3.Nun [/mm] wollte ich das lösen, indem ich den Impulssatz aufstelle:
 
 
[mm] p_1*A [/mm] + [mm] \rho [/mm] * [mm] c_1 [/mm] ^2*A = ???
 
 
Wie sieht der Impulssatz an der Stelle zwei aus?Weil da treten ja Verwirbelungen auf!
 
 
Kann man nicht einfach die Bernoulli-Gleichung von 1 nach 3 bilden und dann hat man [mm] p_1-p_3 [/mm] oder nicht?
 
 
detlef
 
 Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich] Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
  
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo detlef,
 
 
wie kann denn in einem Kanal (offenes Gerinne) eine Druckdifferenz auftreten?
 
Kannst du die orginale Aufgabenstellung reinstellen?
 
 
Und zu deinem [mm] $\Delta p_{31}$-Bernoulli-Ansatz [/mm] (sofern Rohrströmung):
 
Bei [mm] A_3 [/mm] ist das Strömungsprofil doch wieder wie bei [mm] A_1, [/mm] also muss [mm] p_3=p_1 [/mm] sein.
 
 
Gruß
 
Slartibartfast
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  14:11 Do 27.11.2008 |    | Autor: |  detlef |   
	   
	   Hallo,
 
 
das ist die Orginalaufgabe! Es treten ja Verwirbelungen und Dissipation auf, dadurch gibt es wohl ein Druckgefälle!
 
 
detlef
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo detlef,
 
 
hast du inzwischen eine Lösung? Würd mich interessieren.
 
 
Gruß
 
Slartibartfast
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  20:20 Fr 28.11.2008 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |