Injektive Abbildungen < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Seien M und N Mengen und sei f: M [mm] \mapsto [/mm] N eine injektive Abbildung von M nach N.Zeigen Sie:
 
a) für X,Y [mm] \subseteq [/mm] M gilt f (X [mm] \cap [/mm] Y)= [mm] f(X)\cap [/mm] f(Y)
 
b) für X [mm] \subseteq [/mm] M gilt f^- (f(X))=X  |  
  
wie löse ich dies?ich weiß den ansatz nicht...
 
könnt mir da jem.helfen?
 
Ich habe diese Frage in keinem forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi
 
 
dafür musst du die Bedeutung der Eigenschaft 'injektiv' verstehen.
 
 
injektiv (auch: 1-1-deutig) bedeutet:
 
 
x [mm] \not= [/mm] y [mm] \Rightarrow [/mm] f(x) [mm] \not= [/mm] f(y) für alle x, y [mm] \in [/mm] M
 
 
In Worten:
 
Für jedes x und jedes y aus der Menge M, wobei x und y nicht gleich sind, gibt es jeweils genau eine Abbildung in M, wobei die Abbildungen auch ungleich sind.
 
 
Vereinigst du nun die Mengen aller x mit der Menge aller y, bekommst du eine Anzahl an Elementen in der Vereinigung. Diese Anzahl ist genau gleich mit der Anzahl der Elmenten in der Abbildung f(X [mm] \cap [/mm] Y).
 
 
Jetzt musst du nur noch schlussfolgern wieviele bzw. welche Elemente  in der Vereinigung der einzelnen Abbildungen ( f(X) bzw. f(Y) )sind.
 
 
Gruß Guido
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |