www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Integralrechnung
Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integralrechnung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:33 Mo 17.01.2005
Autor: Chiquita_85

1. Bestimmen Sie den Flächeninhalt, welche der Graph der Funktion f mit der Abszisse (x-Achse) einschließt.
1.1 f(x) = -x² +4
1.2 f(x) = x³ +3x
Lösungsansatz:
Stammfunktionen
1.1 F(x) = -x³ +4x
Nullstellen: Sx1 (2/0) und Sx2 (-2/0)
1.2 F(x) = x4 + 9x²
Weiter komme ich noch nicht wirklich. Bitte um Hilfe!

        
Bezug
Integralrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:55 Mo 17.01.2005
Autor: Disap


> 1. Bestimmen Sie den Flächeninhalt, welche der Graph der
> Funktion f mit der Abszisse (x-Achse) einschließt.
>  1.1 f(x) = -x² +4
>  1.2 f(x) = x³ +3x
>  Lösungsansatz:
>  Stammfunktionen
>  1.1 F(x) = -x³ +4x
>  Nullstellen: Sx1 (2/0) und Sx2 (-2/0)
>  1.2 F(x) = x4 + 9x²
>  Weiter komme ich noch nicht wirklich. Bitte um Hilfe!

Die Stammfunktionen sind leider falsch!
Ich kann nur noch mal die Formel zum Integrieren bei ganzrationalen Funktionen wiederholen:

F(x)= [mm] \bruch{1}{n+1}*x^{n+1} [/mm]

Dann wäre
1.1 f(x) = [mm] -\bruch{1}{1}*x² [/mm] +4
F(X) = - [mm] \bruch{1}{1}* \bruch{1}{2+1} x^{2+1}+4x [/mm]
= - [mm] \bruch{1}{3} x^{3}+4x [/mm]

Aber die Nullstellen stimmen!
Leider ist dir das Integrieren bei 1.2 auch nicht gelungen.
Denn zur Probe:
1.2 F(x) = [mm] x^4 [/mm] + [mm] 9x^2 [/mm]
f(x) = [mm] 4x^3+18x [/mm]

Die solltest du also noch einmal überarbeiten. Und die Nullstellen ausrechnen. Ausklammern erscheint mir sinnvoll.

Luebe Grüße Disap


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]