www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges - Informatik" - Java "cannot find symbol"
Java "cannot find symbol" < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Java "cannot find symbol": Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:34 Fr 01.02.2008
Autor: Recott

Hallo,

Ich brauche jetzt von euch dringend Hilfe! Ich versteh jetzt gar nicht was ich bei diesen Programm fehler gemacht habe. Kann jemand mir es erklären?

Ich habe es so programmiert mit Java:

public class Maklerfirma {

public static void main (String[] args)

{

//Definition von Variablen

float Quadratmeterpreis, Länge, Breite, Gesamtpreis, Maklergebühr, Grundstückpreis, Mehrwertsteuer;

//Eingabe
System.out.println ("Geben Sie bitte die Länge des Grundstücks ein:");         Länge = Input.readFloat();
System.out.println ("Geben Sie bitte die Breite des Grundstücks ein:");       Breite = Input.readFloat();
System.out.println ("Geben Sie bitte die Quadratmeterpreis ein:"); Quadratmeterpreis = Input.readFloat();

//Verarbeitung
Grundstückpreis = Länge * Breite * Quadratmeterpreis;
Maklergebühr = Grundstückpreis / 100 * 3;
Mehrwertsteuer = Grundstückpreis / 100 * 19;
Gesamtpreis = Mehrwertsteuer + Maklergebühr + Grundstückpreis;

//Ausgabe
System.out.println ("Der Grundstückpreis beträgt:" + Grundstückpreis + "€");
System.out.println ("Die 3% Maklergebühren beträgt:" + Maklergebühr + "€");
System.out.println ("Die 19% Mehrwertsteuer beträgt:" + Mehrwertsteuer + "€");
System.out.println ("Insgesamt kostet es" + Gesamtpreis + "€");

}
}


Aber es meldet sich immer diese Compilierfehler-Meldung:

Compiliere [mm] C:\Dokumente [/mm] und [mm] Einstellungen\Recott\Desktop\Maklerfirmen\Maklerfirma.java [/mm] mit Java-Compiler
Maklerfirma.java:12:89: cannot find symbol
symbol  : variable Input
location: class Maklerfirma
System.out.println ("Geben Sie bitte die Länge des Grundstücks ein:");         Länge = Input.readFloat();
                                                                                        ^
Maklerfirma.java:13:89: cannot find symbol
symbol  : variable Input
location: class Maklerfirma
System.out.println ("Geben Sie bitte die Breite des Grundstücks ein:");       Breite = Input.readFloat();
                                                                                        ^
Maklerfirma.java:14:89: cannot find symbol
symbol  : variable Input
location: class Maklerfirma
System.out.println ("Geben Sie bitte die Quadratmeterpreis ein:"); Quadratmeterpreis = Input.readFloat();
                                                                                        ^
3 errors



        
Bezug
Java "cannot find symbol": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:04 Fr 01.02.2008
Autor: bamm

Tja, es gibt nunmal keine Klasse Input in Java :). Etwas von der Tastatur einzulesen, das ist etwas schwieriger in Java. Aber andere Leute haben sich ja schon die Mühe gemacht, das ganze etwas zu vereinfachen. So wie es aussieht versuchst du auch schon so eine Klasse zu verwenden, bindest sie aber nicht ein? Schau dir mal []http://www.ssw.uni-linz.ac.at/JavaBuch/#InOut an, dort gibt es so eine fertige Klasse. Die musst du dann zu deinem Java Programm hinzufügen und dann kannst du auf die Methoden in diesen Klassen mit In.readFloat() usw. zugreifen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]