Kongruenz < Zahlentheorie < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  13:22 Mi 28.08.2013 |    | Autor: |  ella87 |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Zeigen Sie:
 
Für alle [mm]m \in \IZ [/mm] gilt : [mm]m^{11} \equiv m \;   (mod \; 66)[/mm]  |  
  
Hallo!
 
 
WIr sitzen zu zweit an dieser Aufgabe und finden leider keinen geeigneten Ansatz.....
 
 
wir sehen:
 
[mm]m^{11} \equiv m \;   (mod \; 66)[/mm]
 
[mm]\gdw \; m^{11} \equiv m \;   (mod \; 2*3*11)[/mm]
 
 
und das erinnert an Carmichaelzahlen, aber das hilft uns auch nicht weiter...
 
 
eine Idee wäre toll. 
 
Danke!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  13:39 Mi 28.08.2013 |    | Autor: |  felixf |   
	   
	   Moin!
 
 
> Zeigen Sie:
 
>  Für alle [mm]m \in \IZ[/mm] gilt : [mm]m^{11} \equiv m \;   (mod \; 66)[/mm]
 
>  
 
> Hallo!
 
>  
 
> WIr sitzen zu zweit an dieser Aufgabe und finden leider 
 
> keinen geeigneten Ansatz.....
 
>  
 
> wir sehen:
 
>  [mm]m^{11} \equiv m \;   (mod \; 66)[/mm]
 
>  [mm]\gdw \; m^{11} \equiv m \;   (mod \; 2*3*11)[/mm]
 
 
Und jetzt den chinesischen Restsatz verwenden, und danach den kleinen Satz von Fermat für jeden der Primfaktoren.
 
 
LG Felix
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  15:08 Mi 28.08.2013 |    | Autor: |  ella87 |   
	   
	   Oh ja, danke!
 
 
Das hat uns sehr weiter geholfen!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |