www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Konvergenz Majo./Minoran
Konvergenz Majo./Minoran < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Konvergenz Majo./Minoran: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:28 Di 02.02.2010
Autor: Semimathematiker

Aufgabe
Man untersuche auf Konvergenz:

[mm] \summe_{k=1}^{\infty} ln(1+\bruch{1}{k^2}). [/mm]


I) [mm] k^2 [/mm] ist nach Otto Foster Ana. I §7 ff. eine konvergente Majorante zu [mm] ln(1+\bruch{1}{k^2}) \Rightarrow \summe_{k=1}^{\infty} ln(1+\bruch{1}{k^2}) [/mm] < [mm] \summe_{k=1}^{\infty} \bruch{1}{k^2} [/mm]

II)
z.z.
[mm] ln(1+\bruch{1}{k^2} [/mm] < [mm] \bruch{1}{k^2} [/mm]

[mm] ln(1+\bruch{1}{k^2}) [/mm] < [mm] \bruch{1}{k^2} [/mm] / [mm] e^x [/mm]  ; [mm] 1+\bruch{1}{k^2} [/mm] < [mm] e^\bruch{1}{k^2}=(e^\bruch{1}{k})^\bruch{1}{k} [/mm]

[mm] k^2 [/mm] + 1 < [mm] K^2 (e^\bruch{1}{k})^\bruch{1}{k} [/mm]
1<e
Daraus folgt die Behauptung:
[mm] \summe_{k=1}^{\infty} ln(1+\bruch{1}{k^2}) [/mm] ist konvergent.


        
Bezug
Konvergenz Majo./Minoran: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:17 Di 02.02.2010
Autor: angela.h.b.


> Man untersuche auf Konvergenz:
>  
> [mm]\summe_{k=1}^{\infty} ln(1+\bruch{1}{k^2}).[/mm]
>  
>
> I) [mm]k^2[/mm] ist nach Otto Foster Ana. I §7 ff. eine konvergente
> Majorante zu [mm]ln(1+\bruch{1}{k^2}) \Rightarrow \summe_{k=1}^{\infty} ln(1+\bruch{1}{k^2})[/mm]
> < [mm]\summe_{k=1}^{\infty} \bruch{1}{k^2}[/mm]
>  
> II)
>  z.z.
> [mm]ln(1+\bruch{1}{k^2}[/mm] < [mm]\bruch{1}{k^2}[/mm]
>  
> [mm]ln(1+\bruch{1}{k^2})[/mm] < [mm]\bruch{1}{k^2}[/mm] / [mm]e^x[/mm]  ;
> [mm]1+\bruch{1}{k^2}[/mm] <
> [mm]e^\bruch{1}{k^2}=(e^\bruch{1}{k})^\bruch{1}{k}[/mm]
>  
> [mm]k^2[/mm] + 1 < [mm]K^2 (e^\bruch{1}{k})^\bruch{1}{k}[/mm]
>  1<e
>  Daraus folgt die Behauptung:

Hallo,

wie denn?
Ich seh da nichts...

roadrunner schlägt Dir im anderen Thread ja den Ansatz mit der Potenzreihe vor,
meine Idee wäre, für die Abschätzung hier wie dort mit dem MWS zu arbeiten.

Gruß v. Angela




> [mm]\summe_{k=1}^{\infty} ln(1+\bruch{1}{k^2})[/mm] ist konvergent.
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]