Konvergenzradius < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:03 Mo 28.06.2004 |    | Autor: |  FLy |   
	   
	   hi
 
 
Könnte mir bitte jemand erklären wie man den Konvergenzradius R einer Potenzfunktion bestimmt  am besten anhand des beispieles:
 
 
Sin x := [mm] \summe_{n=0}^{unendlich} \bruch{x^{2n}}{(2n)!}
 [/mm] 
 
Schon mal danke für die mühe!
 
 
Ich habe diese Frage in keinem weiteren Forum gestellt. 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  22:10 Mo 28.06.2004 |    | Autor: |  felixs |   
	   
	  
  
> Könnte mir bitte jemand erklären wie man den Konvergenzradius R einer 
 
> Potenzfunktion bestimmt  am besten anhand des beispieles:
 
> sin x= [...]
 
 
ich glaube ...
 
$ sin(x) = [mm] \sum \frac {x^{2n+1}}{(2n+1)!} \cdot (-1)^n [/mm] $
 
 
und: konvergenzradius einer reihe zu bestimmen die auf ganz $ [mm] \mathbb{C} [/mm] $ konvergiert halte ich fuer keine sinnvolle idee.
 
 
in jedem anderen fall wuerde ich dir raten dir mal einfache konvergenzkriterien (oder deren beweise) anzuschauen (quotientenkriterium, wurzelkriterium und was es so gibt)
 
 
hth
 
--felix
 
 
PS: ein (anderes) konkretes beispiel kannich evtl erlaeutern (wenn du noch eins hast).
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  10:00 Di 29.06.2004 |    | Autor: |  FLy |   
	   
	   HI
 
 
Sorry meinte wirklich diese Reihe:
 
 
 
sin(x) = [mm] \sum \frac {x^{2n+1}}{(2n+1)!} \cdot (-1)^n
 [/mm] 
 
Verstehe aber leider immer noch nicht wie man vorgehen soll wenn man so nee Reihe bekommt und den konvergenzradius suchen soll!
 
 
Mfg
 
 
Fly
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  10:51 Di 29.06.2004 |    | Autor: |  Julius |   
	   
	   Hallo Fly!
 
 
du solltest mal das Quotientenkriterium für Konvergenzradien anwenden, dann steht es sofort da:
 
 
[mm] $r=\lim\limits_{n \to \infty} \frac{\frac{1}{(2n-1)!}}{\frac{1}{(2n+1)!}} [/mm] = [mm] \lim\limits_{n \to \infty} [/mm] (2n+1) [mm] \cdot [/mm] (2n) = + [mm] \infty$.
 [/mm] 
 
Allgemein kann ich dir nur raten, dir den folgenden Beitrag mal durchzulesen, insbesondere auch den Link, der dort angegeben wird. Danach sollte eigentlich alles klar sein:
 
 
https://matheraum.de/read?f=17&t=1192&i=1195
 
 
Wenn du anschließend immer noch Fragen hast, kannst du dich ja wieder melden.
 
 
Liebe Grüße
 
Julius
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |