| Lineare Abhängigkeit v. Ebenen < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:23 So 04.12.2011 |   | Autor: | Coxy | 
 
 | Aufgabe |  | Prüfe ob die Richtungsvektoren linear abhängig sind | 
 [mm] E1:X=\vektor{3 \\ 6 \\ 9}+r\vektor{9 \\ 18 \\ 27}+s\vektor{6 \\ 12 \\ 18}
 [/mm]
 [mm] E2:X=\vektor{1 \\ 2 \\ 3}+t\vektor{2 \\ 4 \\ 6}+u\vektor{4 \\ 8 \\ 12}
 [/mm]
 
 [mm] \vektor{9 \\ 18 \\ 27}=t\vektor{2 \\ 4 \\ 6}+u\vektor{4 \\ 8 \\ 12}
 [/mm]
 
 I 9=2t+4u
 II 18=4t+8u
 III 27=6t+12u
 
 Ich bekomme das Gleichungssystem nicht gelöst.
 Es kommt immer 0=0 raus.
 Was habe ich falsch gemacht?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Coxy,
 
 > Prüfe ob die Richtungsvektoren linear abhängig sind
 >  [mm]E1:X=\vektor{3 \\ 6 \\ 9}+r\vektor{9 \\ 18 \\ 27}+s\vektor{6 \\ 12 \\ 18}[/mm]
 >
 > [mm]E2:X=\vektor{1 \\ 2 \\ 3}+t\vektor{2 \\ 4 \\ 6}+u\vektor{4 \\ 8 \\ 12}[/mm]
 >
 > [mm]\vektor{9 \\ 18 \\ 27}=t\vektor{2 \\ 4 \\ 6}+u\vektor{4 \\ 8 \\ 12}[/mm]
 >
 > I 9=2t+4u
 >  II 18=4t+8u
 >  III 27=6t+12u
 >
 > Ich bekomme das Gleichungssystem nicht gelöst.
 >  Es kommt immer 0=0 raus.
 >  Was habe ich falsch gemacht?
 
 
 Nichts.
 
 Zu prüfen sind doch, ob die Richtungsvektoren der Ebenen linear
 abhängig sind, d.h. ob es geeignete Zahlen [mm]\lambda, \mu \in \IR[/mm] gibt, so daß
 
 [mm]\pmat{9  \\ 18 \\27}=\lambda*\pmat{6 \\ 12 \\ 18}[/mm]
 
 [mm]\pmat{2  \\ 4 \\ 6}=\mu*\pmat{4 \\ 8 \\ 12}[/mm]
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:46 So 04.12.2011 |   | Autor: | Coxy | 
 ich soll aber überprüfen ob die Richtungsvektoren von einer Ebene linear abhängig sind von den Richtungsvektoren der anderen Ebene.
 d.h ob ->u1 linear abhängig von->u2 und ->v2  UND
 ob ->v1 linear abhängig von ->u2  und ->v2 ist.
 Deine Gleichung bezieht sich ja immer nur auf eine einzelne Ebene.
 freundliche Grüße
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Coxy,
 
 > ich soll aber überprüfen ob die Richtungsvektoren von
 > einer Ebene linear abhängig sind von den Richtungsvektoren
 > der anderen Ebene.
 >  d.h ob ->u1 linear abhängig von->u2 und ->v2  UND
 >  ob ->v1 linear abhängig von ->u2  und ->v2 ist.
 >  Deine Gleichung bezieht sich ja immer nur auf eine
 > einzelne Ebene.
 
 
 Das stimmt.
 
 Es ist aber zu prüfen, ob die Ebenen [mm]E_{1}, \ E_{2}[/mm] wirklich Ebenen sind.
 Eine Ebene im [mm]\IR^{3}[/mm] besitzt 2 linear unabhängige Richtungsvektoren.
 Sind die Richtungsvektoren linear abhängig, so handelt es sich
 um eine Gerade.
 
 Außerdem erleichtert das dann die weiteren Rechenschritte.
 
 
 >  freundliche Grüße
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:03 So 04.12.2011 |   | Autor: | Coxy | 
 Achso,
 Sie meinen also da die Richtungsvektoren linear abhängig sind können sie keine Ebene aufspannen und deshalb war mein weiter rechnen zum scheitern verurteilt.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Coxy,
 
 > Achso,
 >  Sie meinen also da die Richtungsvektoren linear abhängig
 
 
 Wir sind hier alle per "Du".
 
 
 > sind können sie keine Ebene aufspannen und deshalb war
 > mein weiter rechnen zum scheitern verurteilt.
 
 
 Nein, Du hast 3 Gleichungen, die sich auf eine reduzieren lassen.
 D.h:  ein Richtungsvektor der Ebene [mm]E_{1}[/mm] läßt sich als
 Linearkombination der Richtungsvektoren der Ebene [mm]E_{2}[/mm] darstellen,
 diese ist aber nicht eindeutig.
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 
 
 |