| Logarithmieren < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Löse die Gleichung [mm]12^{0,5*x} = -2[/mm] mit Zehnerlogarithmus und logarithmus nauralis. | 
 Mein Idee bisher war:
 [mm]12^{0,5*x} = -2[/mm]  |*(-1)
 
 [mm] \gdw[/mm]  [mm]- 12^{0,5*x} = 2[/mm]  also das Minus vor der 12er-Potenz
 
 [mm] \gdw[/mm]  [mm]- lg_{(12^{0,5*x})} = lg_{(2)}[/mm]
 
 [mm] \gdw[/mm]  [mm]- (0,5*x * lg_{(12)}) = lg_{(2)}[/mm]
 
 [mm] \gdw[/mm]  [mm]-0,5*x = [mm] \bruch{lg_{(2)}}{lg_{(12)}}
 [/mm]
 
 Aber geht das so?
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 15:26 Sa 17.05.2008 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 eigentlich definiert man allgemeine Potenzen so, dass nie was negatives rauskommt.
 ich würde also einfach sagen : es gibt keine Lösung.
 Nur für ganze Zahlen kann man negative Zahlen bekommen: z.Bsp
 [mm] (-2)^2=4 [/mm]
 [mm] (-2)^3=-8
 [/mm]
 aber [mm] -2^{0,5} [/mm] existiert nicht.
 Ist das wirklich die ursprüngliche Aufgabe?
 Deine Lösung ist auf jeen Fall falsch den log von negativen Zahlen gibt es nicht! und schon gar nicht ist ln(-a)=-lna
 Sieh die Aufgabe nochmal nach!
 Gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Hallo
 > eigentlich definiert man allgemeine Potenzen so, dass nie was negatives
 > rauskommt.
 > ich würde also einfach sagen : es gibt keine Lösung.
 >  Nur für ganze Zahlen kann man negative Zahlen bekommen:
 > z.Bsp [mm](-2)^2=4  (-2)^3=-8[/mm]
 
 hier haben die fehlenden Absätze eine verwirrende Wirkung (siehe Anzeige der Formel). Leerzeichen werden im Formeleditor nämlich nicht beachtet!
 >  aber [mm]-2^{0,5}[/mm] existiert nicht.
 
 Dieser Wert existiert nur nicht, wenn man Klammern setzt! Daher: [mm](-2)^{0{,}5} \not=-2^{0{,}5}[/mm].
 
 
 |  |  | 
 
 
 |