www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Grenzwerte" - Monotonie
Monotonie < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Monotonie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:56 Di 23.10.2007
Autor: Lara102

hallo=)
ich hätte eine kurze frage:
wann ist eine Funktion streng  monoton zunehmend
und wann nur monoton zunehmend?

liebe grüße lara


        
Bezug
Monotonie: größer und größer-gleich
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:03 Di 23.10.2007
Autor: Loddar

Hallo Lara!


Von strenger Monotonie spricht man bei (hier: wachsend):
[mm] $$a_{n+1} [/mm] \ [mm] \red{>} [/mm] \ [mm] a_n$$ [/mm]

Wenn es "nur" streng wachsend ist (und nicht "streng") wird das Ungleichheitszeichen aufgeweicht zu:
[mm] $$a_{n+1} [/mm] \ [mm] \red{\ge} [/mm] \ [mm] a_n$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]