Potenzrechnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  14:01 Di 24.02.2009 |    | Autor: |  GYM93 |   
	   
	   Und zwar geht es um folgende Aufgaben:
 
 
1) [mm] \wurzel{2} \wurzel{2} [/mm] = [mm] 4\wurzel{8}
 [/mm] 
 
Wie komme ich auf das Ergebnis?
 
 
2) [mm] (2x^2 [/mm] * y) ^3/4 = [mm] 4\wurzel{8x^6 * y^3}
 [/mm] 
 
Es ging darum, es in Wurzelschreibweise umzuformen.. leider weiß ich auch hier nicht, wie unser Lehrer zu dem Ergebnis gekommen ist.
 
 
3) so nun noch eine Frage:
 
Wir sollten die Einheiten in wissenschaftlicher Darstellung aufschreiben:
 
 
a) 70 000 000 000 km 
 
Nun steht im Buch: = 7 * 10^10
 
im Heft aber: 7 * [mm] 10^9
 [/mm] 
 
Eigentlich müsste die Lösung aus dem Buch die richtige sein, oder?
 
 
danke im vorraus und glg gym93
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo GYM93,
 
 
Du musst Dir etwas mehr Mühe beim Eingeben machen - so sind die Aufgaben nicht lesbar, bzw. ist das, was da steht, schlicht Unsinn. Ich denke aber, dass die folgenden Rekonstruktionen stimmen:
 
 
> 1) [mm]\wurzel{2} \wurzel{2}[/mm] = [mm]4\wurzel{8}[/mm]
 
 
Meinst Du [mm] \wurzel{2\wurzel{2}}=\wurzel[4]{8} [/mm] ?
 
  
 
> Wie komme ich auf das Ergebnis?
 
 
Unter der ersten Wurzel steht [mm] 2\wurzel{2}. [/mm] Wenn Du die 2 vor der Wurzel mit hineinziehen willst, musst Du sie ja quadrieren. Mal bunt:
 
 
[mm] \blue{2}\wurzel{2}=\blue{\wurzel{2^2}}*\wurzel{2}=\blue{\wurzel{4}}*\wurzel{2}=\wurzel{\blue{4}*2}=\wurzel{8}
 [/mm] 
 
Soweit die Vorarbeit.
 
Kannst Du den Rest jetzt selbst? Wieso ist [mm] \wurzel{\wurzel{\cdots}}=\wurzel[4]{\cdots} [/mm] ?
 
 
 
> 2) [mm](2x^2[/mm] * y) ^3/4 = [mm]4\wurzel{8x^6 * y^3}[/mm]
 
 
Meinst Du [mm] (2x^2*y)^{\bruch{3}{4}}=\wurzel[4]{8x^6*y^3} [/mm] ?
 
 
> Es ging darum, es in Wurzelschreibweise umzuformen.. leider 
 
> weiß ich auch hier nicht, wie unser Lehrer zu dem Ergebnis 
 
> gekommen ist.
 
 
Er hat einfach dies gemacht:
 
 
[mm] (2x^2*y)^{\bruch{3}{4}}=(2x^2*y)^{3*\bruch{1}{4}}=\left((2x^2*y)^3\right)^{\bruch{1}{4}}=\wurzel[4]{(2x^2*y)^3}=\wurzel[4]{8x^6*y^3}
 [/mm] 
 
> 3) so nun noch eine Frage:
 
>  Wir sollten die Einheiten in wissenschaftlicher 
 
> Darstellung aufschreiben:
 
>  
 
> a) 70 000 000 000 km 
 
> Nun steht im Buch: = 7 * 10^10
 
>  im Heft aber: 7 * [mm]10^9[/mm]
 
>  
 
> Eigentlich müsste die Lösung aus dem Buch die richtige 
 
> sein, oder?
 
 
So ist es. Zähl mal die Nullen. Wieviele müssen es sein, z.B. bei [mm] 2*10^3 [/mm] ?
 
  
 
> danke im vorraus und glg gym93 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |