www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges - Informatik" - RSA Verfahren Anwendung
RSA Verfahren Anwendung < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

RSA Verfahren Anwendung: Hilfe zur Verständniss
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:55 Mi 01.12.2010
Autor: su92

Hallo,
eine Frage zur der Anwendung von RSA Verfahren.
Also ich weiß , dass in der Praxis  eine Kombination von symmetrischer und asymmetrischer Verfahren verwendet wird, weil das asymmetrisches Verfahren aufgrund der zahlentheoretische Berechnungsprobleme beim verschlüsseln vom Informationen sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Deshalb wird das RSA – Verfahren in der Praxis für die Verschlüsselung der weitervermittelten Schlüssel verwendet, um diesen dann für ein wesentlich schnelleres symmetrisches Verfahren zu verwenden.

Ein Beispiel Dafür sei die Bank:
Ein praktisches Beispiel wäre dafür die Verschlüsselung der PIN mit dem RSA - Verfahren vom Bank. Nur der Bank besitzt den Privaten Schlüssel und kann als einziger den verschlüsselten PIN entschlüsseln, d.h. durch die Anwendung der Digitalen Signatur wird nach Authentizität geprüft. Bei einer Bestätigung folgt die Anwendung der symmetrisches Verfahren, um den Geldtransfer abzusichern.
Leider kann ich den Beispiel nicht nachvollziehen und bitte jemanden mir den Beispiel zu erläutern.

Danke mich im voraus.
Schöne Grüße
Su92


        
Bezug
RSA Verfahren Anwendung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:21 Sa 04.12.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]