www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Schiefer Wurf
Schiefer Wurf < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schiefer Wurf: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:29 Mi 21.11.2007
Autor: Fee_91

Hallo!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich schreibe übermorgen eine Physikarbeit und als Thema kommt der Schiefe Wurf dran.
Ich muss unter anderem auch einige Gleichungen, die zum Schiefen Wurf gehören, herleiten können und daran scheitere ich grade. =/

Das sind zum Beispiel die der Wurfhöhe, Wurfweite, Steigzeit und Steighöhe sowie die Gleichungen für die gleichförmige und die gleichmäßig beschleunigte Bewegung.

Ich weiß zwar, wie die Gleichungen heißen müssen, aber ich kann den Zusammenhang zwischen den Gleichungen einfach nicht herstellen... also zum Beispiel, aus welcher Gleichung ich die Steigzeit ermitteln muss.

Vielen Dank schonmal!

LG,
Fee_91



        
Bezug
Schiefer Wurf: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:44 Mi 21.11.2007
Autor: Kroni


> Hallo!


Servus und [willkommenvh],

>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Ich schreibe übermorgen eine Physikarbeit und als Thema
> kommt der Schiefe Wurf dran.
>  Ich muss unter anderem auch einige Gleichungen, die zum
> Schiefen Wurf gehören, herleiten können und daran scheitere
> ich grade. =/
>  
> Das sind zum Beispiel die der Wurfhöhe

Na, was wissen wir über die Wurfhöhe? Du hast wahrscheinlich eine Geschwindigkeit v und einen Winkel alpha vorgegeben. Damit kannst du v in eine Komponenten vx und eine Komponente vy unterteilen. Dann weist du, dass auf den Körper in x-Richtung keine Kraft wirkt, sich der Körper also mit der selben Geschwindigkeit bewegt. In y-Richtung wirkt die Gewichtskraft. Also gilt da doch folgende Formel:

[mm] v_y(t)=v_0_y-gt [/mm] und [mm] y(t)=-1/2gt^2-v_0*t [/mm] (wenn du von y=0 wirfst). Nun überlege dir, was du über die Geschwindigkeit im höchsten Punkt weist.

, Wurfweite,

Du hast einmal eine Formel von y(t) und x(t). y(t) steht da, und x kannst du herleiten, indem du weist, dass v konstant ist. Also gilt v=x/t.
Dann musst du das t eliminieren. Dazu stellst du v=x/t nach t um, und setzt das in y(t) ein. So bekommst du die Funktion y(x) ab. Dann Nullstellen berechnen.

> Steigzeit

Die bekommst du schon raus, indem du die Wurfhöhe berechnest!

und Steighöhe sowie die Gleichungen für die

> gleichförmige und die gleichmäßig beschleunigte Bewegung.

Gleichförmig: v=s/t bei v=const. und wenn a=const. ist, dann gilt:

[mm] s(t)=0.5at^2+v_o*t+s_0 [/mm]
[mm] v(t)=at+v_0 [/mm]
a(t)=a=const.


>  
> Ich weiß zwar, wie die Gleichungen heißen müssen, aber ich
> kann den Zusammenhang zwischen den Gleichungen einfach
> nicht herstellen... also zum Beispiel, aus welcher
> Gleichung ich die Steigzeit ermitteln muss.

Siehe oben. Die bekommst du, indem du dir mal [mm] v_y(t) [/mm] anguckst, und dir dann überlegst was für vy gelten muss, falls sich der Körper auf der höchsten Position befindet.

>  
> Vielen Dank schonmal!

Nun, das sind erstmal die Formeln, die du brauchst denke ich. Versuche die Formeln zu verstehen, und bei weiteren Fragen frag einfach nochmal nach. Sry, dass ich erst so spät geantwrotet habe, aber ich bin erst seit gerade wieder zu Hause.

>  
> LG,
>  Fee_91

Liebe Grüße,


Kroni

>  
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]