www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe-Software" - Schriftproblem Latex
Schriftproblem Latex < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schriftproblem Latex: Matheschriftart mathptmx
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:47 Do 11.03.2010
Autor: Neodym1981

Aufgabe
Matheschriftart im mathptmx Paket

Nach Einfügen des mathptmx Pakets werden die Formeln in der Matheumgebung unschön wiedergegeben. Die griechischen Buchstaben sind viel dicker als die normale Schrift.

Woran liegt das ?

Hier ist der Kopf meines Dokumentes. Verträgt sich da etwas nicht?

1: \documentclass[a4paper,12pt,twoside,openright,abstracton,liststotoc,pointlessnumbers]{scrreprt}
2: \usepackage[bindingoffset=0cm, right=2cm,left=2cm,top=2cm,bottom=1cm,includeheadfoot]{geometry}
3:
4:
5:
6: \usepackage[pdftex]{graphicx}
7: \usepackage{german}
8: \usepackage[fleqn]{amsmath}
9: \usepackage{struktex}
10: \usepackage{parallel}
11: \usepackage[english,german]{babel}
12:
13: \newcommand{\schriftgroesseabbildung}{6pt}
14: \usepackage[font=footnotesize,labelfont=bf,format=hang]{caption}
15:
16: \usepackage{enumerate}
17: %\usepackage{subfigure}
18: \usepackage[german,intoc]{nomencl}
19: \usepackage{listings}
20: \usepackage{array}
21: \usepackage{tabularx}
22: \usepackage{fancyhdr}
23: \usepackage{setspace}
24: \usepackage[utf8]{inputenc}
25: \usepackage{mathrsfs}
26: \usepackage{cite}
27: \usepackage{color}
28: \usepackage{placeins}
29: \usepackage{subfig}
30: \usepackage{rccol}
31: \usepackage{blindtext}
32: \usepackage{ifthen}
33: \usepackage{fancybox}
34:
35:
36:
37: %\usepackage{times}
38:
39: \usepackage{mathptmx}
40: \usepackage[scaled=.92]{helvet}
41: \usepackage{courier} 
42:
43:
44:
45:
46:
47: \setlength{\parskip}{0mm}
48:
49:
50: \usepackage{abstract}
51:
52: \usepackage{rotating}
53:
54: \usepackage{textcomp}
55: \usepackage{marvosym}
56:
57: \pagestyle{fancy}
58: \fancyhead{}
59: \fancyhead[RE,LO]{\slshape \rightmark}
60: \fancyhead[LE,RO]{\thepage}
61: \fancyfoot[C]{}
62: \rfoot{}
63:
64: \fancypagestyle{plain}{%
65: \fancyhf{}%
66: \renewcommand{\headrulewidth}{0pt}
67: \renewcommand{\footrulewidth}{0pt}
68: }
69:
70:
71: \def\blubs{\begin{turn}{135}\tiny{{$\varnothing$}}\end{turn}}
72: \setlength{\belowcaptionskip}{8pt}
73: \setlength{\parindent}{0mm}


        
Bezug
Schriftproblem Latex: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:57 Fr 26.03.2010
Autor: zetamy

Hallo,

ich vermute das liegt am mathptmx-Package selbst, weil das Package die Schriftart auch innerhalb der Math-Umgebung ändert.

lg zetamy

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]