www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Trigonometrische Funktionen" - Sinus/ Cosinus
Sinus/ Cosinus < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Sinus/ Cosinus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:13 Sa 07.10.2006
Autor: Kristien

Hi wie berechne ich die Schnittstelle von Sinus und Kosinus im intervall (0/pi), wenn ich nicht wüsste, wie beide verlaufen ,? Und ohne GTR-Taschenrechner! Und wie berechne ich die Nullstelle von sin(x), Im Intervall (0/2), wenn ich  nicht wüsste, wie die Graphen verlaufen?

Dankeschön!

        
Bezug
Sinus/ Cosinus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:30 Sa 07.10.2006
Autor: leduart

Hallo Kristien
Was darfst du denn von den Winkelfunktionen wissen?
Den Graph muss man nicht kennen, aber die Definition am Einheitskreis, oder im  rechtwinkligen Dreieck mit Hypothenuse 2? Dann sieht man sofort, dass im gleichschenkligen Dreieck sin =os ist also bei [mm] \pi/4! [/mm] Und dann wieder bei [mm] \pi+\pi/4 [/mm]
Ebenso die Nullstellen von sin. bei 0 ist eine, (entartetes rechtw. Dreieck oder am Einheitskreis, [mm] 2<\pi [/mm] also keine Weitere.
Man sollte sich sin und cos sowieso lieber am Einheitskreis vorstellen, als als Graph! Wenn du das nicht so gut kennst schau bei Wikipedia Sinus nach.

Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]