Sinus und Kosinus < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  Gib einen Winkel im Intervall[0°;360°] an, für die Kosinusfunktion denselben Wert hat wie : cos(-150°)  |  
  
Hallo,
 
 
wie geht das muss ich irgendwie 150 - 360 machen und wie ist es bei sinus oder bei 720° also über 360?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
 
die Cosinusfunktion ist symmetrisch zur y-Achse, also gilt:
 
[mm] cos(-150^{0})=cos(150^{0}), [/mm] somit hast du den geforderten Winkel im Intervall,
 
 
Steffi
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   ähm? - 150 liegt nicht im Intervall 0 360 ?!!! man muss glaube ich 150 + od. - 18 rechnen 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  14:11 Do 15.02.2007 |    | Autor: |  justize |   
	   
	   Klaro liegt 150 im Intervall von 0 bis 360.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> ähm? - 150 liegt nicht im Intervall 0 360 ?!!! man muss 
 
> glaube ich 150 + od. - 18 rechnen  
 
 
Hallo,
 
 
es ist, wie es Dir Steffi beschrieben hat:
 
 
weil die Cosinusfunktion symmetrisch zur y-Achse ist, ist der Wert an der Stelle -150° derselbe wie der an der Stelle 150°, d.h. cos(150°)=cos(-150°), und 150° liegt im fraglichen Intervall.
 
 
Natürlich kannst Du auch ausnutzen, daß der Cosinus periodisch ist mit der Periode 360°. Dann rechnest Du so:cos(-150°)=cos(-150° + 360°). Auch so findest Du einen entsprechenden Winkel im geforderten Intervall.
 
 
Gruß v. Angela
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  20:56 Do 15.02.2007 |    | Autor: |  FireSimon |   
	   
	   Ähh -150!! liegt nicht zwischen 0° und 360. Also zählt 150 = -150 mich.
 
 
es muss sinus 150° = sinus 330°
 
        von 150° ist der sinus 0,5, und von 330° -0,5  
 
 
Also hat sich erstmal erlidigt habe mir die Frage selber ebatwortet lol 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  21:07 Do 15.02.2007 |    | Autor: |  Steffi21 |   
	   
	   Hallo,
 
 
warum glaubst du uns nicht, ein Ergebnis lautet [mm] 150^{0}, [/mm] kontrolliere folgendes am Taschenrechner:
 
 
cos [mm] -150^{0}=-0,866025404
 [/mm] 
 
cos [mm] 150^{0}=-0,866025404
 [/mm] 
 
Begründung wie gehabt: Symmetrie, hast du dir die Funktion schon einmal gezeichnet?????
 
das sind ja wohl völlig gleiche Ergebnisse!!!!! [mm] 150^{0} [/mm] liegt ja wohl im Intervall, also zwischen [mm] 0^{0} [/mm] und [mm] 360^{0}!!!!!
 [/mm] 
 
ein zweites Ergebnis ist, wie von angela h.b. beschrieben [mm] 210^{0}
 [/mm] 
Steffi
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                  | 
      
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  21:25 Fr 16.02.2007 |    | Autor: |  FireSimon |   
	   
	   lol,
 
 
da habe ich meien Frage wohl selber falsch gestellt im inter vall von 0 - -360
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                                          | 
       
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  21:48 Sa 17.02.2007 |    | Autor: |  Steffi21 |   
	   
	   dann sind es [mm] -210^{0}
 [/mm] 
steffi
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |