www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionalanalysis" - Skizzieren Sie M
Skizzieren Sie M < Funktionalanalysis < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Skizzieren Sie M: Zeichnung einer Funktion
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:36 Fr 19.02.2010
Autor: Aldiimwald

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]


EDIT: bis die Datei freigegeben ist dauerts mir zu lange komme wohl um Latex nicht herum ;.)

Aufgabe ist :

Es sein die Funktion:

[math] f : \IR^{3} \to \IR , f(x,y,z) = e^{x^2*y}-z^2 und-die -Menge-M:= \{(x,y,z) \in \IR^{3} | x\ge0 , y\ge 0, z\ge 0, x+y+z\le1 \} [/math]

gegeben.

a) Skizzieren Sie M



Hallo,

wie muss ich da vorgehen?

Ich habe leider, wenn ich solche Angaben bekomme keine Idee, wie so eine Menge auszusehen hat.

MFG

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Skizzieren Sie M: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:38 Fr 19.02.2010
Autor: leduart

Hallo
dass x+y+z=1 eine Ebene ist solltest du noch wissen.
mit <1 ist das ein Halbraum. die Ebene skizzierst  du indem du den Schnitt mit den Ebenen x=0, y=0, z=0 einzeichnest
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]