| Stochastik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Bei einer Fernsehsendung tritt mit 4% Wahrscheinlichkeit eine Bildstörung (Ereignis B) auf. Ist das Bild gestört, kommt es mit 60& Wahrscheinlichkeit auch noch zu Tonstörungen (Ereignis T). Ist das Bild einwandfrei, so ist auch der Ton mit 90% Wahrscheinlichkeit in Ordnung. 
 a) Berechne die Wahrscheinlichkeit des Ereignisses T
 b) Prüfe ob B und T stochastisch unabhängig sind
 c) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für ein einwandfreies Bild falls der Ton gestört is
 
 | 
 zu a):
 Versteh ich da jetzt was falsch oder ist das nicht einfach P(T)= 0,6
 oder ist das (T|B)
 b) hier hab ich leider keine ahnung wie das geht
 c)wäre das hier dann P(Bquer | T )
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:17 Di 27.01.2009 |   | Autor: | barsch | 
 Hi,
 
 > Bei einer Fernsehsendung tritt mit 4% Wahrscheinlichkeit
 > eine Bildstörung (Ereignis B) auf. Ist das Bild gestört,
 > kommt es mit 60& Wahrscheinlichkeit auch noch zu
 > Tonstörungen (Ereignis T). Ist das Bild einwandfrei, so ist
 > auch der Ton mit 90% Wahrscheinlichkeit in Ordnung.
 >
 > a) Berechne die Wahrscheinlichkeit des Ereignisses T
 >  b) Prüfe ob B und T stochastisch unabhängig sind
 >  c) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für ein
 > einwandfreies Bild falls der Ton gestört is
 >
 > zu a):
 >  Versteh ich da jetzt was falsch oder ist das nicht einfach
 > P(T)= 0,6
 >  oder ist das (T|B)
 
 Nein, [mm] P(T)\not={0,6},P(T|B)=0,6.
 [/mm]
 
 Du musst ja bedenken, es kann auch zu Tonstörungen (T) kommen, obwohl das Bild in Ordnung ist.
 
 Das mache ich gerade: Baum + Vierfeldertafel
  Aus der Vierfeldertafel kann man wunderbar ablesen: 
 [mm] P(T)=P(B\cap{T})+P(\overline{B}\cap{T})=...
 [/mm]
 
 Wenn ich mich recht entsinne, ist das die Formel der totalen Wahrscheinlichkeit.
 
 >  b) hier hab ich leider keine ahnung wie das geht
 
 Was ist die Bedingung für stochastische Unabhängigkeit zweier Eregnisse [mm] A,B\in\Omega [/mm] ...? Zwei Ereignisse [mm] A,B\in\Omega [/mm] heißen stochastisch unabhängig, wenn gilt:
 
 [mm] P(A\cap{B})=P(A)*P(B).
 [/mm]
 
 Also... sind B und T stochastisch unabhängig?
 
 >  c)wäre das hier dann P(Bquer | T ) = [mm] \red{ P(\overline{B}|T)}
 [/mm]
 
 Das verstehe ich auch so. Also dann: Frohes Schaffen!
   
 MfG barsch
 
 
 |  |  | 
 
 
 |