Ein Projekt von
vor
hilfe
.de
Das gesammelte Wissen der
Vorhilfe
Hallo Gast!
[
einloggen
|
registrieren
]
Startseite
·
Mitglieder
·
Teams
·
Forum
·
Wissen
·
Kurse
·
Impressum
Navigation
Startseite
...
Neuerdings
beta
neu
Forum
...
vor
wissen
...
vor
kurse
...
Werkzeuge
...
Nachhilfevermittlung
beta
...
Online-Spiele
beta
Suchen
Verein
...
Impressum
Das Projekt
Server
und Internetanbindung werden durch
Spenden
finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem
Koordinatorenteam
.
Hunderte Mitglieder
helfen ehrenamtlich in unseren
moderierten
Foren
.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "
Vorhilfe.de e.V.
".
Partnerseiten
Weitere Fächer:
Vorhilfe.de
FunkyPlot
: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Substitution
Substitution
<
Integralrechnung
<
Analysis
<
Oberstufe
<
Schule
<
Mathe
<
Vorhilfe
Ansicht:
[ geschachtelt ]
|
Forum "Integralrechnung"
|
Alle Foren
|
Forenbaum
|
Materialien
Substitution: eine aufgabe
Status
:
(Frage) beantwortet
Datum
:
20:59
So
13.04.2008
Autor
:
Summer1990
Aufgabe
Berechne das Integral durch Substitution :)
[mm] \integral_{1}^{2}{(3*x^2+1)*\wurzel{x+x} dx} [/mm]
Mein Versuch:
[mm] \integral_{1}^{2}{(3*x^2+1)*(x^3+x)^(1/2) dx}= [/mm]
[mm] [1*(2/3)*(x^3+x)^{3/2}] [/mm] (da halt noch die grenzen dranschreiben das geht ja hier irgendwie nicht x))
stimmt das so?!
lg
Bezug
Substitution: stimmt soweit
Status
:
(Antwort) fertig
Datum
:
21:09
So
13.04.2008
Autor
:
Loddar
Hallo summer!
Auch wenn man es noch etwas sorgfältig(er) aufschreiben sollte ...
Gruß
Loddar
Bezug
Bezug
Substitution: Mitteilung
Status
:
(Mitteilung) Reaktion unnötig
Datum
:
21:15
So
13.04.2008
Autor
:
Summer1990
super vielen dank :)
klar hier auf dem block schreib ich es auch ausführlicher hin :)
Bezug
Ansicht:
[ geschachtelt ]
|
Forum "Integralrechnung"
|
Alle Foren
|
Forenbaum
|
Materialien
www.vorwissen.de
[
Startseite
|
Mitglieder
|
Teams
|
Forum
|
Wissen
|
Kurse
|
Impressum
]