| Umformung von kubischem Term < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Ich habe folgenden Term gefunden:
 u³ + 3uv(u+v) + v³ = -3p(u+v) - q
 
 Darunter steht, dass die Kubikwurzeln u und v die Gleichungen
 u³ + v³ = -q und uv = -p erfüllen müssen.
 
 Wie kommt man darauf?
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Harrynator,
 
 > Ich habe folgenden Term gefunden:
 >  u³ + 3uv(u+v) + v³ = -3p(u+v) - q
 >
 > Darunter steht, dass die Kubikwurzeln u und v die
 > Gleichungen
 >  u³ + v³ = -q und uv = -p erfüllen müssen.
 >
 > Wie kommt man darauf?
 >
 
 
 Das ist hier offensichtlich,
 da q der Ausdruck ohne [mm]\left(u+v\right)[/mm] ist, müssen
 
 [mm]u^{3}+v^{3}=-q[/mm]
 
 und
 
 [mm]3uv*\left(u+v\right)=-3*p*\left(u+v\right)[/mm]
 
 gelten.
 
 Daraus folgt nun obiges.
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Ich habe folgenden Term gefunden:
 >  u³ + 3uv(u+v) + v³ = -3p(u+v) - q
 >
 > Darunter steht, dass die Kubikwurzeln u und v die
 > Gleichungen
 >  u³ + v³ = -q und uv = -p erfüllen müssen.
 >
 > Wie kommt man darauf?
 
 Hallo,
 
 klar, wenn  u³ + v³ = -q und uv = -p  gilt, dann ist  u³ + 3uv(u+v) + v³ = -3p(u+v) - q,
 
 aber umgekehrt ist das nicht richtig, d.h. Deine zweite Zeile folgt nicht aus der ersten:
 
 es ist [mm] 2^3+3*2*3(3+2) +3^3= [/mm] -1*(2+3) - (-150), aber weder 2*3=-1 noch [mm] 2^3+3^3=-150
 [/mm]
 
 Gruß v. Angela
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |