| Umkehrfunktion < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:26 Mi 22.11.2006 |   | Autor: | Mankiw | 
 Hallo,
 ich soll von der Funktion: [mm] f(x)=\bruch{x+a}{x} [/mm] die Umkehrfunktion bilden. also muss ich nach x auflösen.
 also steht doch dann mal da: y*x-x=1. Aber wie mach ich da jetz dann weiter?
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:34 Mi 22.11.2006 |   | Autor: | Mankiw | 
 mmh, ok. Die Umkehrfkt. müsste doch [mm] g(y)=\bruch{1}{y-1} [/mm] sein. Dann ist der Definitionsbereich R ohne 1 und der Wertbereich ist R ohne 0, oder?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Mankiw,
 
 ja das ist alles richtig. Deine neue Frage und meine Antwort vorhin hatten sich gerade überschnitten.
 
 Freundliche Grüße,
 
 Manuela
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Mankiw,
 
 du kannst auf der linken Seite x ausklammern und dann hast du schon fast das Ergebnis:
 
 [mm] y*x - x = a [/mm]
 
 [mm] x(y-1) = a [/mm].
 
 Den Rest schaffst du sicher alleine..
 
 Mit freundlichen Grüßen,
 
 Manuela
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:46 Mi 22.11.2006 |   | Autor: | Mankiw | 
 trotzdem danke manu
   wenn ich darf würd ich aber gern nochmal was fragen
 
 ist f [mm] \circ [/mm] f = [mm] \bruch{\bruch{x+a}{x}+1}{\bruch{x+1}{x}} [/mm] ? wenn ja, muss, kann ich das dann noch irgendwie vereinfacht hinschreiben?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | [mm] \text{Hi,}
 [/mm]
 
 [mm] \text{Ich denke, dass es so ist:}
 [/mm]
 
 [mm] $f\circ f=\bruch{\bruch{x+a}{x}+1}{\bruch{x+a}{x}}=\bruch{\left(\bruch{x+a}{x}+1\right)*x}{x+a}=\bruch{x+a+x}{x+a}=\bruch{2x+a}{x+a}$
 [/mm]
 
 [mm] \text{Gruß, Stefan.}
 [/mm]
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 09:39 Do 23.11.2006 |   | Autor: | Mankiw | 
 dankeschön für eure Hilfe
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:42 Do 23.11.2006 |   | Autor: | Mankiw | 
 nochmals ich: f [mm] \circ [/mm] f [mm] \circ [/mm] f = [mm] \bruch{3x+2}{2x+1} [/mm] , oder?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:26 Do 23.11.2006 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 > nochmals ich: f [mm]\circ[/mm] f [mm]\circ[/mm] f = [mm]\bruch{3x+2}{2x+1}[/mm] ,
 > oder?
 
 Das ist NUR richtig, wenn a=1, sonst falsch.
 Gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:29 Do 23.11.2006 |   | Autor: | Mankiw | 
 wasn für `n a?
 
 
 |  |  | 
 
 
 |