| Verkettung von Funktionen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:15 Sa 03.09.2005 |   | Autor: | rhea | 
 hallo..
 
 die Funktion f kann als Verkettung u °v aufgefasst werden. Jetzt soll ich die geeignete Funtionen u und v angeben....
 
 f(x)= [mm] (2-x)^3
 [/mm]
 
 f(x)= [mm] 2-x^3
 [/mm]
 
 bei diesen beiden aufgaben ist mir ja schon klar, dass da nicht beidesmal das gleiche rauskommen kann..aber ich komme trotzdem auf das gleiche..:(:( kann mir jmd. helfen?....
 
 viele grüße..
 rhea..
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 14:06 Sa 03.09.2005 |   | Autor: | Stefan | 
 Hallo rhea!
 
 > f(x)= [mm](2-x)^3[/mm]
 
 Hier ist $f= u [mm] \circ [/mm] v$ mit
 
 $u(x) = [mm] x^3$ [/mm]  und   $v(x)=2-x$.
 
 > f(x)= [mm]2-x^3[/mm]
 
 Hier ist $f= u [mm] \circ [/mm] v$ mit
 
 $u(x)=2-x$  und  [mm] $v(x)=x^3$,
 [/mm]
 
 also "genau andersrum".
 
 Liebe Grüße
 Stefan
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:54 Sa 03.09.2005 |   | Autor: | mathedman | 
 
 > die Funktion f kann als Verkettung u °v aufgefasst werden.
 > Jetzt soll ich die geeignete Funtionen u und v angeben....
 >
 > f(x)= [mm](2-x)^3[/mm]
 >
 > f(x)= [mm]2-x^3[/mm]
 
 Wie wär's mit [mm]u = f[/mm] und [mm]v(x) = x[/mm]. Das sind wohl auch geeignete Funktionen :-D.
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |