Wahrscheinlichkeitsrechung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Gib zu folgenden Ereignissen die Gegnereignisse an, wenn mit einem Würfel gewürfelt wurde.
 
 
a) Es wird eine gerade Zahl gewürfelt.
 
 
b) Es wird eine 2 oder eine 3 gewürfelt.
 
 
c) Es wird keine 6 gewürfelt.
 
 
d) Es wird eine Zahl gewürfelt, die kleiner als 3 ist.
 
 
Gegnerereignisse sind doch die Zahlen, die nicht in Frage kommen oder?
 
also zum beispiel bei d wären es: 4,5, und 6 ? 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  21:31 Fr 20.03.2009 |    | Autor: |  barsch |   
	   
	   Hi,
 
 
> d) Es wird eine Zahl gewürfelt, die kleiner als 3 ist.
 
>  
 
> Gegenereignisse sind doch die Zahlen, die nicht in Frage 
 
> kommen oder?
 
 
  
 
 
>  also zum beispiel bei d wären es: 4,5, und 6 ?  
 
 
Fast. Du hast die 3 selbst vergessen. Das Ereignis ist: Alle Zahlen kleiner 3 - das sind 1 und 2. Das Gegenereignis ist dann 3,4,5 und 6.
 
 
MfG barsch
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Achso, ok. DAnke =)
 
 
DIe ergebnisse wäwren dann alle:
 
 
a) 1,3,5
 
 
b)1,4,5,6 ?
 
 
c) 6, da keine 6 gewürfelt wird, kann die 6 nicht zu den richtigen Ergebnissen zeäheln
 
 
so richtig?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  21:47 Fr 20.03.2009 |    | Autor: |  barsch |   
	   
	   Hi,
 
 
> Achso, ok. DAnke =)
 
>  
 
> DIe ergebnisse wäwren dann alle:
 
>  
 
> a) 1,3,5
 
 
 
 
 
> b)1,4,5,6 ?
 
 
 
 
 
> c) 6, da keine 6 gewürfelt wird, kann die 6 nicht zu den 
 
> richtigen Ergebnissen zeäheln
 
>  
 
> so richtig? 
 
 
Stimmt alles.
 
 
Zu Ereignis
 
 
> c) Es wird keine 6 gewürfelt
 
 
kannst du dir folgendes überlegen. Keine 6 bedeutet: 1,2,3,4 oder 5. Also ist das Gegenereignis (eben die Zahl, die nicht auftritt) 6. Aber genauso hast du ja auch argumentiert. Also  
 
 
MfG barsch
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |