| Zinseszinsformel umstellen < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 11:18 So 27.04.2008 |   | Autor: | Harrynator | 
 
 | Aufgabe |  | Stelle die Formel  "Kn = K0 * [mm] (1+p/100*r)^r*n [/mm] nach r um.
 
 | 
 r steht für den Teil des Jahres als Kehrwert, z.B. bei monatlicher Verzinsung muss r = 12 gesetzt werden, bei halbjährlicher Verzinsung r = 2...
 
 da wir logarithmen noch nicht hatten, bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
 es ist wichtig, mittwoch schreiben wir eine arbeit darüber.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 11:25 So 27.04.2008 |   | Autor: | Harrynator | 
 
 > Stelle die Formel  "Kn = K0 * [mm](1+p/100*r)^r*n[/mm]
 > nach r um.
 >
 > r steht für den Teil des Jahres als Kehrwert, z.B. bei
 > monatlicher Verzinsung muss r = 12 gesetzt werden, bei
 > halbjährlicher Verzinsung r = 2...
 >
 > da wir logarithmen noch nicht hatten, bin ich auf eure
 > Hilfe angewiesen.
 >  es ist wichtig, mittwoch schreiben wir eine arbeit
 > darüber.
 
 entschuldigung, da hab ich mich vertippt!
 
 die formel heißt:  Kn = K0 * (1 + p / (100*r))^(r*n)
 
 der exponent ist also r*n und nicht nur r.
 und im nenner von p steht 100*r.
 das wurde in meiner frage nicht so deutlich.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 11:27 So 27.04.2008 |   | Autor: | Maggons | 
 Hallo!
 
 Interpretiere ich die Formel richtig mit:
 
 [mm] K_{n}=K_{0}*(1+\bruch{p}{100}\cdot{}r)^r [/mm] *n oder soll das *r in Nenner stehen, also:
 
 [mm] K_{n}=K_{0}*(1+\bruch{p}{100*r}\cdot{})^r [/mm] *n
 
 Klammern setzten wäre da vllt hilfreich gewesen.
 
 Und sind sowohl der Multiplikationsfaktor in der Klammer als auch der Exponent ein r?
 
 Lg
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 12:59 So 27.04.2008 |   | Autor: | Harrynator | 
 [mm]K_{n}=K_{0}*(1+\bruch{p}{100*r})^{r*n}[/mm]
 
 r ist sowohl Faktor zu 100 im Nenner als auch Faktor zu n im Exponent.
 Und gerade das macht mir Schwierigkeiten, dass das r zweimal in der Formel vorkommt.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 11:35 So 27.04.2008 |   | Autor: | Maggons | 
 Hallo!
 
 Darf ich fragen wofür du das nach r auflösen willst?
 
 Ich glaube nämlich, dass das gar nicht "so ohne weiteres" möglich ist.
 Sprich: ich persönlich kann spontan nicht die Gleichung nach r=... umstellen, ohne dass "..." noch ein r enthält; aber vllt. findet ja jemand einen Trick :o
 
 Lg
 
 
 |  |  | 
 
 
 |