www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Zufallszahlen + Matlab
Zufallszahlen + Matlab < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zufallszahlen + Matlab: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:33 Do 03.11.2005
Autor: sternchen19.8

Hallöchen.
Ich muss folgende Aufgabe bearbeiten.
f:[0,4] -->  [mm] \IR [/mm] sei durch Fallunterscheidung definiert: f(x):= [mm] \bruch{x^3}{c} [/mm] für 0  [mm] \le [/mm] x [mm] \le [/mm] 1 und f(x):=  [mm] \bruch{x}{c} [/mm] für 1  [mm] \le [/mm]  x [mm] \le [/mm] 4; dabei ist c dadurch definiert, dass  [mm] \integral_{}^{} [/mm] {f} = 1.
Schreiben Sie ein Matlab Programm, das Zufallszahlen entsprechend der durch f definierten Verteilung ausgibt. Das Verfahren ist in einem Flussdiagramm zu dokumentieren und zu begründen. Erzeugen Sie damit 100.000 Zufallszahlen und geben Sie das Ergebnis in einem Häufigkeitsdiagramm aus (Intervall-Länge 0.1).
Leider habe ich dabei null Ahnung, da der Professor davon ausgeht, dass wir Coma alle im ersten Semester gehört haben. Die Lehramter (zu denen ich gehöre) hören diese Vorlesung aber erst jetzt. Da wir aber damit erst angefangen haben, hab ich noch nicht soviel drauf, dass ich diese Aufgabe lösen kann.
Könntet ihr mir vielleicht helfen? Wär euch echt dankbar.
Schönen Abend noch!!!

        
Bezug
Zufallszahlen + Matlab: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:53 Mi 09.11.2005
Autor: Loddar

Hallo sternchen!


Leider konnte Dir keiner hier mit Deinem Problem in der von Dir vorgegebenen Zeit weiterhelfen.

Vielleicht hast Du ja beim nächsten Mal mehr Glück [kleeblatt] .


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]