bestimmen der Gleichung < Steckbriefaufgaben < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:16 Mi 21.09.2011 |    | Autor: |  Milde |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Bestimmen Sie die Gleichung der ganzrationalen funtion 3. Grades, der 
 
Graph durch den ursprung auf dem Punkt 3/0 geht und im Punkt
 
1/f(1) die Tangente t: y= -3/4 besitzt  |  
  
 
[mm] ax^3 [/mm] + [mm] bx^2 [/mm] + cx + d
 
es gibt kein d wg. Ursprung
 
ich kann den Punkt 3/0 einsetzen,
 
aber ich weiss nicht was ich mit der Tangente machen soll?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  19:21 Mi 21.09.2011 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo Milde!
 
 
 
Aus der gegebenen Tangentengleichung kannst Du den Funktionswert an der Stelle [mm] $x_0 [/mm] \ = \ 1$ entnehmen sowie die Steigung.
 
 
Es gilt also:
 
 
$f(1) \ = \ t(1)$
 
 
$f'(1) \ = \ t'(0)$
 
 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:36 Mi 21.09.2011 |    | Autor: |  Milde |   
	   
	   wie kann ich denn die Steigung entnehmen?
 
_3/4 = 1m +t
 
was muss ich denn in die 1. Ableitung einsetzen?
 
3 a x 2 b + c = ?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
 
> wie kann ich denn die Steigung entnehmen?
 
>  _3/4 = 1m +t
 
 
wie verläuft denn das Schaubild einer Funktion der Form y=c? Verleiche das mal mit der allgemeinen Geradengleichung y=m*x+c und überlege dir, wie groß bei dieser Tangente m ist und was daher für f'(1) gelten muss. Diesen Wert musst du dann übrigens hier: 
 
 
>  was muss ich denn in die 1. Ableitung einsetzen?
 
>  3 a x 2 b + c = ? 
 
 
einsetzen, also einfach
 
 
3a+2b+c=f'(1)
 
 
Gruß, Diophant
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:51 Mi 21.09.2011 |    | Autor: |  Milde |   
	   
	   tut mir leid, ich verstehe das nicht,
 
meinst du ich soll  0 einsetzen,
 
wenn ja weiss ich nicht warum,
 
denn dann wäre je keine steigung vorhanden
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
 
es ist aber genau so: eine Gleichung der Form y=c beschreibt eine waagerechte Gerade. Das bedeutet, das Schaubild von f besitzt an der Stelle x=1 eine waagerechte Tangente, woraus natürlich die Bedingung f'(1)=0 samt Gleichung
 
 
3a+2b+c=0
 
 
folgen.
 
 
Gruß, Diophant
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |