| e-Funktionen ableiten < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 21:41 Di 08.12.2009 |   | Autor: | la_vida | 
 
 | Aufgabe |  | Bestimme zu folgenden Funktionen jeweils f' und f''. a) [mm] f(x)=x*e^x
 [/mm]
 b) f(x)=x*e^-x
 c) [mm] f(x)=(2-x)e^x [/mm]
 | 
 Hallo ihr Lieben,
 mal wieder eine Frage, wegen meiner Unsicherheiten.
 Könnte jemand bitte über meine Aufgaben drüber schauen und mir sagen, ob's so stimmt? Das wäre super!
 
 a) [mm] f'(x)=e^x+xe^x
 [/mm]
 [mm] f''(x)=2e^x+xe^x
 [/mm]
 b) f'(x)=e^-x+x(-e^-x)
 f''(x)=-2e^-x+xe^-x
 c) [mm] f'(x)=e^x+xe^x
 [/mm]
 [mm] f''(x)=2e^x+xe^x
 [/mm]
 
 Danke
   
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 22:14 Di 08.12.2009 |   | Autor: | la_vida | 
 Danke, wenn ich mich nicht irre, dann hatte ich einen Vorzeichenfehler und die Ableitungen müssten folgendermaßen heißen:
 
 [mm] f'(x)=e^x-xe^x
 [/mm]
 [mm] f''(x)=-xe^x
 [/mm]
 
 Stimmt das?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:27 Di 08.12.2009 |   | Autor: | Herby | 
 Hallo,
 
 > Danke, wenn ich mich nicht irre, dann hatte ich einen
 > Vorzeichenfehler und die Ableitungen müssten
 > folgendermaßen heißen:
 >
 > [mm]f'(x)=e^x-xe^x[/mm]
 >  [mm]f''(x)=-xe^x[/mm]
 >
 > Stimmt das?
 
 nein, leider nicht - bei der Produktregel musst du einmal den ersten Faktor ableiten und der zweite bleibt bestehen und dann den zweiten ableiten und der erste bleibt bestehen. Deine beiden Faktoren lauten [mm] \blue{(2-x)} [/mm] und [mm] \red{e^{x}}
 [/mm]
 
 [mm] \left[\blue{u}*\red{v}\right]'=\blue{u'}*\red{v}+\blue{u}*\red{v'}
 [/mm]
 
 also
 
 [mm] \left[\blue{(2-x)}*\red{e^{x}}\right]'=\blue{...}*\red{...}+\blue{...}*\red{...}
 [/mm]
 
 
 Liebe Grüße
 Herby
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 22:34 Di 08.12.2009 |   | Autor: | la_vida | 
 Ah, ok alles klar, ich bin da ganz falsch rangegangen.
 Danke, jetzt weiß ich bescheid.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:34 Di 08.12.2009 |   | Autor: | M.Rex | 
 Hallo
 
 Wenn du Funktionen ableitest, dessen einer Faktor aus einem Term der Form [mm] e^{\Box} [/mm] besteht, solltest du in der Ableitung nochmal ausklammern, du ersparst dir so einiges an Rechnerei für die nächsten Ableitungen. Ausserdem ist es dann einfacher, die Ableitungen =0 zu setzen, um Extrem- oder Wendestellen zu finden.
 
 Beispiel:
 
 [mm] f(x)=x^{2}*e^{-\bruch{1}{2}x^{2}}
 [/mm]
 [mm] f'(x)=2x*e^{-\bruch{1}{2}x^{2}}+x^{2}*\left(-x*e^{-\bruch{1}{2}x^{2}}\right)
 [/mm]
 [mm] =e^{-\bruch{1}{2}x^{2}}*\left(2x-x^{3}\right)
 [/mm]
 [mm] f''(x)=e^{-\bruch{1}{2}x^{2}}*\left(2-3x^{2}\right)+\left(2x-x^{3}\right)*\left(-x*e^{-\bruch{1}{2}x^{2}}\right)
 [/mm]
 [mm] =e^{-\bruch{1}{2}x^{2}}*\left(2-3x^{2}+(-2x+x^{4})\right)
 [/mm]
 [mm] =e^{-\bruch{1}{2}x^{2}}*\left(2-5x^{2}+x^{4}\right)
 [/mm]
 
 Marius
 
 
 |  |  | 
 
 
 |