www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - lineare gleichungen
lineare gleichungen < Gleichungssysteme < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

lineare gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:56 Mo 09.12.2013
Autor: schule66

Aufgabe
In einem rechtwinkeligen Dreieck ist die größere Kathete um 30cm kürzer als die Hypothenuse und um ebenso viel länger als die kleinere Kathete. Wie lang sind die Dreiecksseiten?

bitte um dringende hilfe! hab schularbeit! Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
lineare gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:02 Mo 09.12.2013
Autor: reverend

Hallo schule66,

so geht das hier nicht. Du musst schon selbst etwas tun.

> In einem rechtwinkeligen Dreieck ist die größere Kathete
> um 30cm kürzer als die Hypothenuse und um ebenso viel
> länger als die kleinere Kathete. Wie lang sind die
> Dreiecksseiten?
>  bitte um dringende hilfe! hab schularbeit!

Na, das ist ja mal was Seltenes.

Wenn die größere Kathete x cm lang ist, wie lang ist dann die Hypotenuse, und wie lang die kleinere Kathete?

Und was weißt Du sonst noch über Beziehungen im rechtwinkligen Dreieck?

Später wirst Du noch die Mitternachtsformel oder die pq-Formel brauchen.

Grüße
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]