| nirgends dichte Mengen < Topologie+Geometrie < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) überfällig   |   | Datum: | 20:31 Fr 29.05.2009 |   | Autor: | Jorgi | 
 Guten Tag,
 
 ich interessiere mich für äquivalente Charakterisierungen der Eigenschaft "nirgends dicht". Am häufigsten trifft man auf folgende Definition:
 
 Sei $X$ ein metrischer Raum. Eine Teilmenge $A [mm] \subseteq$ [/mm] X heisst nirgends dicht in $X$, falls das innere des Abschlusses leer is, d.h. [mm] $\left{ \overline{A} \right}^{\circ} [/mm] = [mm] \emptyset$.
 [/mm]
 
 Wie der Name "nirgends dicht" suggeriert, geht es hier darum, dass sich Elemente von X nicht beeliebig genau durch Elemente aus A approximieren lassen. Es ist wohl eine art (verschärfte) Negation der Dichtheit.
 
 Die angegebene Definition fördert diese Anschauung nicht, und deshalb frage ich nach äquivalenten Charakterisierungen dieser Eigenschaft
 
 Gruß
 Jorgi
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 21:20 So 31.05.2009 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |