| quadratische gleichung < Komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:19 Mi 06.04.2011 |   | Autor: | meep | 
 
 | Aufgabe |  | Man bestimmt alle Lösungen z [mm] \in \IC [/mm] der quadratischen Gleichung 
 [mm] (3+i)z^2 [/mm] + (-8 +4i)z +29-37i = 0
 
 Hinweis: man forme die gleichung durch quadratische ergänzung um und vergleiche real- und imaginärteil.
 | 
 hi zusammen,
 
 hab mal folgende aufgabe gerechnet bin mir aber bei manchen sachen unsicher. hier mal mein rechenweg.
 
 [mm] (3+i)z^2 [/mm] + (-8 +4i)z +29-37i = 0 | : (3+i)
 
 [mm] z^2 [/mm] + [mm] \bruch{(-8 +4i)}{3+i}z +\bruch{29-37i}{3+i} [/mm] = 0 | erweitern der beiden Brüche mit (3-i)
 
 [mm] z^2 [/mm] + [mm] \bruch{(-8 +4i)}{3+i} \bruch{3-i}{3-i} [/mm] z [mm] +\bruch{29-37i}{3+i} \bruch{3-i}{3-i} [/mm] |ausrechnen
 
 [mm] z^2 [/mm] + (-2+2i)z + (5-14i) = 0 | nun quadratische ergänzung
 
 [mm] z^2 [/mm] + (-2+2i)z [mm] +(-1+i)^2 [/mm] - [mm] (-1+i)^2 [/mm] + (5-14i) = 0 | zusammenfassen
 
 [mm] (z-1+i)^2 [/mm] + 5 - 16i = 0
 
 nun kommt der teil bei dem ich nicht sicher bin ob das so geht
 
 [mm] (a+bi-1+i)^2 [/mm] = 16i - 5
 
 ((a-1) + [mm] i(b+1))^2 [/mm] = 16i - 5
 
 nun mache ich daraus 2 gleichungen
 
 I: [mm] (a-1)^2 [/mm] - [mm] (b+1)^2 [/mm] = -5
 
 II: 2i(a-1)(b+1) = 16
 
 nun forme ich gleichung 2 nach b+1 um
 
 b+1 = [mm] \bruch{8}{a-1}
 [/mm]
 
 einsetzen in I:
 
 [mm] (a-1)^2 [/mm] - [mm] \bruch{64}{(a-1)^2} [/mm] = -5 | [mm] *(a-1)^2
 [/mm]
 
 [mm] (a-1)^4 [/mm] - 64 + [mm] 5(a-1)^2 [/mm] = 0
 
 substitution von [mm] (a-1)^2 [/mm] = u
 
 [mm] u^2 [/mm] + 5u - 64 = 0
 
 [mm] u_{1/2} [/mm] = [mm] \bruch{-5 \pm \wurzel{25 + 4*64}}{2}
 [/mm]
 
 und dann gehts halt so weiter mit rücksubstitution und wieder einsetzen.
 
 die frage ist nur hätte ich oben nicht einfach folgendes machen können
 
 [mm] (z-1+i)^2 [/mm] + 5 - 16i = 0
 
 [mm] (z-1+i)^2 [/mm] = 16i - 5 |wurzel
 
 (z-1+i) = [mm] \pm \wurzel{16i-5}
 [/mm]
 
 [mm] z_{1/2} [/mm] = 1-i [mm] \pm \wurzel{16i-5}
 [/mm]
 
 dann hätte ich die 2 zahlen ja auch.
 
 wäre nett wenn jemand mal drüberschaut
 
 lg
 
 meep
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo meep,
 
 > Man bestimmt alle Lösungen z [mm]\in \IC[/mm] der quadratischen
 > Gleichung
 >
 > [mm](3+i)z^2[/mm] + (-8 +4i)z +29-37i = 0
 >
 > Hinweis: man forme die gleichung durch quadratische
 > ergänzung um und vergleiche real- und imaginärteil.
 >  hi zusammen,
 >
 > hab mal folgende aufgabe gerechnet bin mir aber bei manchen
 > sachen unsicher. hier mal mein rechenweg.
 >
 > [mm](3+i)z^2[/mm] + (-8 +4i)z +29-37i = 0 | : (3+i)
 >
 > [mm]z^2[/mm] + [mm]\bruch{(-8 +4i)}{3+i}z +\bruch{29-37i}{3+i}[/mm] = 0 |
 > erweitern der beiden Brüche mit (3-i)
 >
 > [mm]z^2[/mm] + [mm]\bruch{(-8 +4i)}{3+i} \bruch{3-i}{3-i}[/mm] z
 > [mm]+\bruch{29-37i}{3+i} \bruch{3-i}{3-i}[/mm] |ausrechnen
 >
 > [mm]z^2[/mm] + (-2+2i)z + (5-14i) = 0 | nun quadratische ergänzung
 >
 > [mm]z^2[/mm] + (-2+2i)z [mm]+(-1+i)^2[/mm] - [mm](-1+i)^2[/mm] + (5-14i) = 0 |
 > zusammenfassen
 >
 > [mm](z-1+i)^2[/mm] + 5 - 16i = 0
 
 
 Hier muss doch stehen:
 
 [mm](z-1+i)^2+ 5 - \red{12}i = 0[/mm]
 
 
 >
 > nun kommt der teil bei dem ich nicht sicher bin ob das so
 > geht
 >
 > [mm](a+bi-1+i)^2[/mm] = 16i - 5
 >
 > ((a-1) + [mm]i(b+1))^2[/mm] = 16i - 5
 >
 > nun mache ich daraus 2 gleichungen
 >
 > I: [mm](a-1)^2[/mm] - [mm](b+1)^2[/mm] = -5
 >
 > II: 2i(a-1)(b+1) = 16
 >
 > nun forme ich gleichung 2 nach b+1 um
 >
 > b+1 = [mm]\bruch{8}{a-1}[/mm]
 >
 > einsetzen in I:
 >
 > [mm](a-1)^2[/mm] - [mm]\bruch{64}{(a-1)^2}[/mm] = -5 | [mm]*(a-1)^2[/mm]
 >
 > [mm](a-1)^4[/mm] - 64 + [mm]5(a-1)^2[/mm] = 0
 >
 > substitution von [mm](a-1)^2[/mm] = u
 >
 > [mm]u^2[/mm] + 5u - 64 = 0
 >
 > [mm]u_{1/2}[/mm] = [mm]\bruch{-5 \pm \wurzel{25 + 4*64}}{2}[/mm]
 >
 > und dann gehts halt so weiter mit rücksubstitution und
 > wieder einsetzen.
 >
 > die frage ist nur hätte ich oben nicht einfach folgendes
 > machen können
 >
 > [mm](z-1+i)^2[/mm] + 5 - 16i = 0
 >
 > [mm](z-1+i)^2[/mm] = 16i - 5 |wurzel
 >
 > (z-1+i) = [mm]\pm \wurzel{16i-5}[/mm]
 >
 > [mm]z_{1/2}[/mm] = 1-i [mm]\pm \wurzel{16i-5}[/mm]
 >
 > dann hätte ich die 2 zahlen ja auch.
 
 
 Sicher kannst Du das machen.dann mußt Du allerdings
 die Wurzel ais einer komplexen Zahl berechnen.
 
 
 >
 > wäre nett wenn jemand mal drüberschaut
 >
 > lg
 >
 > meep
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:59 Mi 06.04.2011 |   | Autor: | meep | 
 hi mathepower danke vielmals,
 
 ja stimmt da hab ich mich vererchnet
 
 ich machs mal nun mit dem richtigen ergebnis zu ende
 
 [mm] u_{1/2} [/mm] = [mm] \bruch{-5 \pm \wurzel{25 + 4*36}}{2}
 [/mm]
 
 [mm] u_{1/2} [/mm] = [mm] \bruch{-5 \pm 13}{2}
 [/mm]
 
 [mm] u_1 [/mm] = 4 [mm] u_2 [/mm] = -9
 
 Rücksubstitution
 
 [mm] (a-1)^2 [/mm] = 4
 
 [mm] a_1 [/mm] = 2 + 1 = 3
 
 [mm] a_2 [/mm] = -2 + 1 = -1
 
 und für [mm] u_2 [/mm] kommt nichts brauchbares raus oder wie kann ich das verstehen ? weil hier könnte man ja auch wieder sagen das wäre 3 [mm] \wurzel{i} [/mm]
 
 nun [mm] a_1 [/mm] und [mm] a_2 [/mm] einsetzen damit ich [mm] b_1 [/mm] und [mm] b_2 [/mm] bekomme
 
 b = [mm] \bruch{6}{a-1} [/mm] - 1
 
 [mm] b_1 [/mm] = 1 und [mm] b_2 [/mm] = -4
 
 also im endeffekt
 
 [mm] z_1 [/mm] = 3 + i und [mm] z_2 [/mm] = -1 -4i
 
 ich hoff mal ich hab mich nicht wieder verrechnet
 
 lg
 
 meep
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo meep,
 
 > hi mathepower danke vielmals,
 >
 > ja stimmt da hab ich mich vererchnet
 >
 > ich machs mal nun mit dem richtigen ergebnis zu ende
 >
 > [mm]u_{1/2}[/mm] = [mm]\bruch{-5 \pm \wurzel{25 + 4*36}}{2}[/mm]
 >
 > [mm]u_{1/2}[/mm] = [mm]\bruch{-5 \pm 13}{2}[/mm]
 >
 > [mm]u_1[/mm] = 4 [mm]u_2[/mm] = -9
 >
 > Rücksubstitution
 >
 > [mm](a-1)^2[/mm] = 4
 >
 > [mm]a_1[/mm] = 2 + 1 = 3
 >
 > [mm]a_2[/mm] = -2 + 1 = -1
 >
 > und für [mm]u_2[/mm] kommt nichts brauchbares raus oder wie kann
 > ich das verstehen ? weil hier könnte man ja auch wieder
 > sagen das wäre 3 [mm]\wurzel{i}[/mm]
 >
 > nun [mm]a_1[/mm] und [mm]a_2[/mm] einsetzen damit ich [mm]b_1[/mm] und [mm]b_2[/mm] bekomme
 >
 > b = [mm]\bruch{6}{a-1}[/mm] - 1
 >
 > [mm]b_1[/mm] = 1 und [mm]b_2[/mm] = -4
 
 
 Hier muss doch [mm]b_{1}=2[/mm] sein
 
 [mm]b_{2}[/mm] ist richtig.
 
 
 >
 > also im endeffekt
 >
 > [mm]z_1[/mm] = 3 + i und [mm]z_2[/mm] = -1 -4i
 >
 
 
 Dann ist [mm]z_{1}=3+\blue{2}*i[/mm]
 
 
 > ich hoff mal ich hab mich nicht wieder verrechnet
 >
 > lg
 >
 > meep
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:07 Mi 06.04.2011 |   | Autor: | meep | 
 alles klar, wie immer vielen dank mathepower!
 
 
 |  |  | 
 
 
 |