www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - reibung schiefe ebene
reibung schiefe ebene < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

reibung schiefe ebene: hilfe, reibungskraft
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:49 So 14.11.2010
Autor: freak-club

Aufgabe
bestimmen sie die gleitreibungszahl einer schiefen ebene von 35cm länge und 13,8 cm höhe. die gleitzeit des körpers beträgt 0,9 s und sein gewicht ist 1,9N.

mein problem ist, ich weiß nicht genau wie ich aufs ergebins kommen soll. mir ist keine richtige berechnung für Fr bekannt außer Fr=Fn*reibungskoeffizienten. aber ich suche ja den koeffizienten. also muss ich dafür Fr/Fn rechnen. habe Fr ja aber nicht gegeben. Fn habe ich anhand der gegebenen größen berechnet. aber ich weiß nicht recht Fr zu definieren, was ich mir darunter vorstellen soll.die reibungskraft hält meinen klotz solang im still stand bis meine Hangabtriebskraft größer als Fr ist. das ist mir klar. meine hangabtriebskraft errechne ich mit Fn*cos alpha. aber wie komm ich nun an Fr. Mir hat eben jemand gesagt Fr=m*a. aber wenn dem so wäre würde Fr ja immer gleich Fn sein... aber es gilt ja: Fr< = Fn.
kann mir vll jemand da einen denkanstoß geben oder eine kurze erklärung das mein knoten platzt'? für jede hilfe dankbar.

        
Bezug
reibung schiefe ebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:23 So 14.11.2010
Autor: leduart

Hallo
Du kennst den Winkel aus h und l, damit kennst du [mm] F_n [/mm]
aus Zeit und Länge kannst du die Beschl. ausrechnen. Woraus setzt sich die zusammen?
machts klick?
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]