stabilität < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:44 Sa 16.12.2006 |    | Autor: |  nodo |   
	   
	  
 | Aufgabe |   finden sie eine geeignete umformung für die untenstehenden ausdrücke, so dass die auswertung möglichst stabil ist.
 
 
1)  [mm] \bruch{3x²+5}{5+x} [/mm] - [mm] \bruch{1-3x}{1+3x}
 [/mm] 
 
2)  [mm] \wurzel{ax+b} [/mm] - [mm] \wurzel{a³x³+3a²x²b+3axb²+b³} [/mm]  |  
  
wenn ich es vereinfache kommt bei mir für 
 
1) [mm] \bruch{3x²+2x+29}{x+7} [/mm] und 
 
2) -ax+b raus 
 
 
ich weiß aber nicht, ob diese umformungen stabil sind. bei 1) darf ich ja kein -7 einsetzen. kann man es vielleicht anders umformen? 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  11:50 So 17.12.2006 |    | Autor: |  nodo |   
	   
	   kann mir wirklich niemand bei dieser aufgabe helfen?
 
ich bin echt ratlos..
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo nodo,
 
>  
 
> 1)  [mm]\bruch{3x²+5}{5+x}[/mm] - [mm]\bruch{1-3x}{1+3x}[/mm]
 
>  
 
> 2)  [mm]\wurzel{ax+b}[/mm] - [mm]\wurzel{a³x³+3a²x²b+3axb²+b³}[/mm]
 
>  wenn ich es vereinfache kommt bei mir für 
 
> 1) [mm]\bruch{3x²+2x+29}{x+7}[/mm] und 
 
> 2) -ax+b raus 
 
 
Das kann beides nicht stimmen.
 
viele Grüße
 
mathemaduenn
 
P.S.: Es ist i.A. auch eine gute Idee seine Umformungsschritte mit anzugeben.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |