www.vorwissen.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Das gesammelte Wissen der Vorhilfe
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen
   Einstieg
   
   Index aller Artikel
   
   Hilfe / Dokumentation
   Richtlinien
   Textgestaltung
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
isbn3540677909
Mach mit! und verbessere/erweitere diesen Artikel!
Artikel • Seite bearbeiten • Versionen/Autoren

isbn3540677909

Titel: Mengentheoretische Topologie
Autoren: B. v. Querenburg (8 Autoren)
Verlag: Springer-Verlag
Jahr: 2000
Auflage: 3.
ISBN: 3-540-67790-9

siehe auch Querenburg

© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1973, 1979, 2001

Alle Beiträge in der Mathebank, die aus diesem Buch mit entsprechender Quellenangabe entnommen sind, unterliegen dem Copyright des Springer-Verlages und dürfen ohne Genehmigung des Springer-Verlages nicht weiter verbreitet werden.

Genauer Wortlaut:

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Unheberrechtsgesetzes.

Ich habe mir für die Mathebank eine Genehmigung vom Springer-Verlag für die auszugsweise elektronische Speicherung der Sätze (ohne Beweise), Definitionen und Übungsaufgaben unter Angabe der Quelle eingeholt (unter Vorbehalt einer noch zu erteilenden Autorengenehmigung).

Für die Richtigkeit der Angaben garantiere ich:

Stefan Hartmann

Rezensionen

Erstellt: Do 18.08.2005 von Stefan
Letzte Änderung: Di 30.08.2005 um 17:06 von Stefan
Artikel • Seite bearbeiten • Versionen/Autoren • Titel ändern • Artikel löschen • Quelltext

^ Seitenanfang ^
www.vorwissen.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]